Die Bundesliga-Tabelle, seit Gerardo Seoane Gladbach-Trainer ist
Von Jan Kupitz

Borussia Mönchengladbach hat keinen guten Start in die Saison hingelegt und steht nach zwei Spieltagen mit nur einem Punkt und noch ohne eigenen Treffer da. Damit setzt sich der Trend vom Ende der vergangenen Spielzeit erstmal fort, als die Fohlenelf aus den letzten sieben Spielen nur zwei Punkte einfuhr und dadurch auch das Ziel vom einstelligen Tabellenplatz verpasste.
Gerardo Seoane steht unter Druck, in dieser Saison liefern zu müssen - nicht zuletzt, weil sein Vertrag im kommenden Sommer ausläuft. Sollte die Borussia erneut im grauen Mittelfeld landen und keine Tendenzen nach oben erkennen lassen, gibt es kaum Argumente für eine Verlängerung.
Wir schauen, wie Gladbach saisonübergreifend abschneidet, seit Seoane im Sommer 2023 als Trainer übernommen hat:
Die Seoane-Tabelle der Bundesliga
Verein | Punkte |
---|---|
1.) FC Bayern | 160 |
2.) Leverkusen | 160 |
3.) Stuttgart | 126 |
4.) BVB | 124 |
5.) Leipzig | 119 |
6.) Frankfurt | 113 |
7.) Freiburg | 97 |
8.) Werder | 94 |
9.) Mainz | 88 |
10.) Augsburg | 85 |
11.) Wolfsburg | 84 |
12.) Hoffenheim | 81 |
13.) Gladbach | 80 |
14.) Union | 76 |
15.) Heidenheim | 71 |
*Tabelle besteht nur aus 15 Teams, da Auf- und Absteiger nicht berücksichtigt wurden
Seit Seoanes Ankunft liegt Gladbach lediglich auf dem 13. Rang; ein einstelliger Tabellenplatz, der von Roland Virkus angepeilt wird, ist ein gutes Stück entfernt. Von den internationalen Rängen ganz zu schweigen.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed