Die Bundesliga-Tabelle, seit Dieter Hecking Bochum-Trainer ist
Von Jan Kupitz

Nach dem jüngsten 0:0 gegen Heidenheim ist der Abstieg des VfL Bochum fast unausweichlich: Das Team von Dieter Hecking müsste an den letzten beiden Spieltagen vier Punkte auf den Relegationsplatz gutmachen, was angesichts der jüngsten Form doch sehr unrealistisch ist. Denn seit dem sensationellen Sieg in München holte Bochum nur noch zwei Zähler aus sieben Partien.
Inmitten des bevorstehenden Abstiegs gibt es aber auch erfreuliche Neuigkeiten zu vermelden. Denn Hecking ließ nach dem enttäuschenden Ergebnis in Heidenheim verlauten, dass er dem VfL auch im Unterhaus erhalten bleiben wird - ursprünglich galt die Verlängerung seines auslaufenden Vertrags nur im Falle des Klassenerhalts.
Doch wie gut hat sich der 60-Jährige seit seiner Ankunft anne Castoper eigentlich geschlagen?
Ein Blick auf die Hecking-Tabelle zeigt, dass Bochum dort auf Platz 16 steht - zwei Punkte hinter dem 13. Rang. Heißt: Der VfL ist zwar auch unter dem Altmeister kein Team, das plötzlich die Sterne vom Himmel steht. Doch zumindest ein Team, das im unteren Drittel der Tabelle konkurrenzfähig ist. Was ziemlich genau auch der Qualität des Kaders entspricht.
Die Hecking-Tabelle in der Bundesliga
Verein | Punkte | +/- |
---|---|---|
1.) Bayern | 53 | +36 |
2.) Leverkusen | 52 | +26 |
3.) Frankfurt | 39 | +11 |
4.) Mainz | 38 | +10 |
5.) Freiburg | 36 | -5 |
6.) Dortmund | 35 | +13 |
7.) Werder | 35 | -1 |
8.) Gladbach | 32 | 0 |
9.) Augsburg | 32 | -4 |
10.) Stuttgart | 31 | +5 |
11.) Wolfsburg | 30 | +2 |
12.) Leipzig | 30 | -4 |
13.) St. Pauli | 23 | -7 |
14.) Hoffenheim | 23 | -12 |
15.) Union | 22 | -15 |
16.) Bochum | 21 | -13 |
17.) Kiel | 20 | -15 |
18.) Heidenheim | 16 | -27 |