Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 5. Spieltag 25/26

Wiesn-Stimmung zum Start, kein Baumgart gegen den Ex. Der 5. Bundesliga-Spieltag hat es in sich. Wir blicken auf die Fakten und Opta-Siegwahrscheinlichkeiten - und tippen das Wochenende durch.
Ein Prosit für den Harry
Ein Prosit für den Harry / ALEXANDER HASSENSTEIN/GettyImages
facebooktwitterreddit

O'zapft is! Der 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2025/26 steht auf dem Programm. Pünktlich zur Wiesn darf der FC Bayern das Oberhaus-Wochenende eröffnen - mit einem Süd-Nord-Schlager gegen Grün-Weiß.

Während der Meister sich den restlichen Spieltag mit der ein oder anderen Maß im Festzelt anschauen kann, wollen BVB und Leipzig am Samstag hinterherhecheln. Am Abend ist das Topspiel ein echtes Traditionsduell, ehe am Sonntag unter anderem der Steffen-Baumgart-Bowl ansteht. Ohne Steffen Baumgart.

Der 90min-Prakti-Bowl steigt wie gewohnt schon vor dem Anpfiff. Die Fakten, Tipps und Opta-Siegwahrscheinlichkeiten zum Spieltag.

1. FC Bayern - Werder Bremen

Bayerischer Chefkoch: Serge Gnabry
Bayerischer Chefkoch: Serge Gnabry / Alex Grimm/GettyImages

Anstoß: Freitag, 20:30 Uhr
Übertragung: Sky

Ein Rekord-Duell als "Wiesn-Spiel". Zum 117. Mal treffen FCB und SVW in der Bundesliga aufeinander. Mehr Siege als Werder gegen den Rekordmeister (27) hat nur Gladbach auf dem Konto. Die Kehrseite: 25 der letzten 27 Duelle gingen an die Münchner.

Und nochmal schlechte Nachrichten für Grünweiß: Harry Kane hat schon acht Tore auf dem Konto. Nur Gladbachs Peter Meyer hatte 1967 nach vier Spieltagen mehr Treffer (9). Dazu ist Serge Gnabry in Topform - und trifft besonders gerne gegen seinen Ex-Klub: in neun Spielen achtmal.

So oder so: Tore sind fast schon garantiert. Bei Auswärtsspielen der Bremer fielen 2025 44 Tore (22:22). Im Schnitt vier pro Spiel.

Tipp: 4-0

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg München: 82,4%
Unentschieden: 10,3%
Sieg Bremen: 7,3%

2. Mainz 05 - BVB

Borussia Dortmund v VfL Wolfsburg - Bundesliga
Daumen hoch für den Jubilar / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)

Kovac'sche Stabilität: Schwarzgelb ist seit zwölf Bundesliga-Spielen ungeschlagen und konnte zuletzt dreimal zu Null gewinnen. Am Samstagnachmittag feiert der BVB-Coach sein 200. Bundesliga-Spiel als Cheftrainer - dabei hat er mit 2,1 Punkten pro Spiel immer noch den besten Schnitt aller Dortmunder Übungsleiter.

Die Mainzer gehen mit dem Rückenwind eines 4:1-Sieges in Unterzahl in Augsburg in die Partie. In der Fuggerstadt landeten alle vier FSV-Torschüsse auch im Netz.

Dominik (Hard-)Kohr kassierte derweil seinen achten Bundesliga-Platzverweis und verpasst nun zum 24. Mal ein Spiel im Oberhaus wegen einer Sperre.

Tipp: 2-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Mainz: 30,7%
Unentschieden: 24,6%
Sieg Dortmund: 44,7%

3. VfL Wolfsburg - RB Leipzig

Romulo Cardoso
Es Romulo in Leipzig / Maja Hitij/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)

Ist der Trend der Bullen friend? Nach der Packung in München gewann RBL dreimal in Folge - erstmals im Jahr 2025. Ole Werner hat damit den besten Start eines Leipziger Trainers seit Julian Nagelsmann 2019 hingelegt.

Andersherum starteten die Wölfe mit einem Sieg, spielten dann aber nur noch zweimal Remis und verloren letzte Woche. Dazu ist der VfL seit zehn Bundesliga-Heimspielen ohne Sieg.

Tipp: 0-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Wolfsburg: 39,2%
Unentschieden: 24,6%
Sieg Leipzig: 36,3%

4. FC St. Pauli - Bayer Leverkusen

Alex Grimaldo
Rheinischer Backham/Tiger / Lars Baron/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)

Dass beim Duell Pauli gegen Bayer am fünften Spieltag der Tabellenfünfte auf den Elften trifft, wäre vor der Saison keine allzu große Überraschung gewesen. Viel eher, dass Pauli als Fünfter ins Spiel geht und die Werkelf als Elfter - mit dem zweiten Cheftrainer nach Xabi Alonso.

Kasper Hjulmand folgte nach Spieltag zwei auf Erik ten Hag und startete direkt mit einem Heimsieg über die Eintracht. Danach folgten zwei Remis gegen Kopenhagen und Gladbach. Am Millerntor sollten drei weitere Punkte folgen, will der Vizemeister den Anschluss nach oben nicht verlieren.

Den könnte St. Pauli halten. Schließlich hat man in zwölf Pflichtspielen gegen Leverkusen erst eine Niederlage kassiert - und satte sieben gewonnen. Allerdings: In der Bundesliga gewann oder traf noch kein Pauli-Spieler gegen Bayer 04. Louis Oppie könnte aber erklären, wie es geht. Mit Arminia Bielefeld schaltete er Titelverteidiger Leverkusen vergangene Saison im DFB-Pokal-Halbfinale aus - und bereitete das 2:1-Siegtor vor.

Leverkusen auf der anderen Seite kann sich aktuell vor allem auf die Standards verlassen. Fünf der acht Saisontore erzielte Bayer nach ruhenden Bällen. Besonders Alejandro Grimaldo brilliert mit seinen Freistößen.

Und weil es bei diesem Duell so viele schöne Fakten gibt, hier noch zwei:
- Leverkusen lag bislang in allen vier Spielen vorne, gewann aber nur eines
- Robert Andrich kann mit seinem 37. ungeschlagenen Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge den Rekord von Philipp Lahm und Dante einstellen

Tipp: 1-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg St. Pauli: 32,0%
Unentschieden: 26,4%
Sieg Leverkusen: 41,6%

5. 1. FC Heidenheim - FC Augsburg

Sandro Wagner
Des Sandros Fuggerstädter Leiden / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)

Duell der Enttäuschten. Der FCH hat erstmals, seit er im Profifußball dabei ist, die ersten vier Punktspiele einer Saison verloren. Beim FCA war die Euphorie nach dem Auftaktsieg und einer starken Leistung bei der Pleite gegen die Bayern unter dem neuen Hoffnungsträger Sandro Wagner noch groß. Mit drei Pleiten in Serie ist diese aber schon wieder verflogen.

Aus Heidenheimer Sicht schwelgt man da gerne in guten Erinnerungen: Vergangene Saison schaffte man mit einem 4:0 gegen Augsburg den höchsten Sieg der eigenen Bundesliga-Geschichte und war nach dem 2. Spieltag zum ersten und bislang einzigen Mal Tabellenführer.

FCH-Legende Frank Schmidt geht derweil in sein 715. Pflichtspiel (!) als Cheftrainer.

Tipp: 2-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Heidenheim: 35,5%
Unentschieden: 25,6%
Sieg Augsburg: 38,9%

6. Borussia M'gladbach - Eintracht Frankfurt

Sieges-Eugen gegen die Adler?
Der Fohlen Sieges-Eugen gegen die Adler? / Lars Baron/GettyImages

Anstoß: Samstag, 18:30 Uhr
Übertragung: Sky

Eugen Polanski feiert seine Heimpremiere als Cheftrainer der Fohlen. Noch ist offen, ob der Ex-Profi nur Interimscoach ist oder zur dauerhaften Lösung wird. Am Niederrhein hoffen sie auf letzteres.

Dafür müssen aber die Leistungen und vor allem Ergebnisse in den nächsten Spielen stimmen. Zum Polanski-Start passte beim 1:1 in Leverkusen beides. Gegen die Eintracht braucht es aber einen Sieg, um den eigenen Negativ-Rekord nicht einzustellen: Seit elf Bundesliga-Spielen wartet die Borussia auf einen Dreier.

Ob die SGE dafür der richtige Gegner ist? Auswärts hat die Eintracht nirgendwo häufiger gewonnen als in Gladbach (14 Mal) und nirgendwo mehr Tore geschossen (72).

Die Offensive der Frankfurter zeigt sich bislang auch stark: Nur die Bayern haben zum Saisonstart mehr Tore geschossen (FCB: 18, SGE: 11) und waren im Abschluss effizienter. Vielleicht kann Gladbach da vor allem mit eigenen Eckbällen dagegenhalten. In den vergangenen gut zwei Jahren haben die Fohlen 19 Tore nach Ecken erzielt - ligaweit die meisten.

Tipp: 1-3

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Gladbach: 32,9%
Unentschieden: 25,7%
Sieg Frankfurt: 41,4%

7. SC Freiburg - TSG Hoffenheim

Inbegriff des "Elfer-Killers": Noah Atubolu
Inbegriff des "Elfer-Killers": Noah Atubolu / SILAS STEIN/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 15:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Geht es nach dem Hoffenheimer Trend, siegt die TSG im Baden-Duell in Freiburg. Bislang haben sich Sieg und Niederlage bei den Kraichgauern abgewechselt. Die beiden Erfolge feierte die TSG jeweils auswärts.

Der Trend beim Sport-Club spricht eine andere Sprache: Zwei Pleiten zum Auftakt folgten zwei Siege und auch ein Erfolg über Basel in der Europa League.

Der Gesamt-Trend der Bundesliga spricht dagegen wieder für die Hoffenheimer: 15 Auswärtssiege an den ersten vier Spieltagen sind ein neuer Liga-Rekord. Die TSG ist zudem seit mehr als fünf Monaten auswärts ungeschlagen.

Damals (19. April) verlor man allerdings 2:3 in Freiburg. Die Breisgauer sind mit sechs Siegen und zwei Remis seit acht Duellen gegen die TSG ungeschlagen. Matthias Ginter trifft zudem sehr gern gegen Hoffenheim (5 Tore).

Besonders interessant könnte es bei einem Elfmeter für Hoffenheim werden. TSG-Spieler haben die letzten 18 verwandelt, Freiburgs Keeper Noah Atubolu mit fünf gehaltenen in Folge einen neuen Bundesliga-Rekord aufgestellt.

Tipp: 2-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Freiburg: 43,3%
Unentschieden: 24,8%
Sieg Hoffenheim: 31,9%

8. 1. FC Köln - VfB Stuttgart

Et Trömmelche jeht erst zum zweiten Mal
Et Trömmelche jeht erst zum zweiten Mal / Maja Hitij/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 17:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Der Saisonstart von Rückkehrer Köln mit sieben Punkten ist besonders beachtlich, weil der Effzeh als einziges Team bislang erst ein Heimspiel absolvieren durfte. Neun Tore nach vier Spieltagen waren den Geißböcken zudem letztmals vor 48 Jahren gelungen.

Mit dem VfB kommt am Sonntagabend ein bislang auswärtsschwaches Team: Die Schwaben gewannen beide Heimspiele zu Null, sind aber auf fremdem Platz noch punktlos. Auf der anderen Seite haben die Stuttgarter seit 2001 kein Auswärtsspiel in Köln mehr verloren.

Tipp: 1-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Köln: 35,1%
Unentschieden: 25,0%
Sieg Stuttgart: 39,8%

9. Union Berlin - HSV

FBL-GER-BUNDESLIGA-FRANKFURT-UNION BERLIN
Zeigt dem Duell gegen seinen Ex-Klub den "Effe": Steffen Baumgart / DANIEL ROLAND/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 19:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Dem HSV gelang vergangene Woche endlich der ersehnte erste Bundesliga-Sieg nach über sieben Jahren. Jetzt wartet die Aufgabe an der Alten Försterei mit Ex-Coach Steffen Baumgart, der nach seinem Mittelfinger-Eklat beim spektakulären 4:3-Sieg in Frankfurt allerdings gesperrt nur auf der Tribüne sitzen darf.

Das Duell Union Berlin gegen HSV ist übrigens die 981. Paarung der Bundesliga-Geschichte. Seit die Eisernen im Oberhaus vertreten sind, sind die Rothosen erstmals wieder mit dabei.

Beim Ex-Dino wird der Nachfolger von Luca Waldschmidt gesucht, der am 28. April 2018 den letzten Auswärtstreffer für den HSV erzielen konnte - am Sonntag vor genau 2.710 Tagen.

Tipp: 2-0

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:

Sieg Union Berlin: 47,1%
Unentschieden: 25,1%
Sieg Hamburg: 27,8%


feed