Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 33. Spieltag 24/25

  • Müller-Abschied aus der Allianz Arena
  • Nutzt der BVB den Bayer-Meister-Blues?
  • Alle Fakten, Tipps & Siegwahrscheinlichkeiten zum 33. Spieltag
Nanu, Serhou - Wo ist die CL-Kugel?
Nanu, Serhou - Wo ist die CL-Kugel? / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Noch zweimal Bundesliga-Wochenende - dann ist die Saison 2024/25 auch schon wieder vorbei. Der vorletzte Spieltag im deutschen Oberhaus steht vor allem im Zeichen des Müller-Abschieds aus der Allianz Arena. Zum allerletzten Mal wird der Raumdeuter in einem Bundesliga-Spiel mit dem FCB-Trikot in seinem Wohnzimmer auflaufen. Feiern kann er es im Anschluss mit seiner 13. Meisterschale.

Am Sonntag hofft dann der BVB auf den Meister-Blues bei Bayer Leverkusen. Ein Pünktchen muss Schwarzgelb auf Freiburg noch aufholen, um sich doch noch in die Königsklasse zu retten. Im Keller könnten derweil die ersten harten Gewissheiten erfolgen.

Gewissheit ist für uns schon längst, dass unsere Tipps nicht immer ins Schwarze treffen. Wir versuchen es trotzdem! Natürlich wie die 32 Male zuvor in dieser Saison garniert mit den wichtigsten Fakten und Opta-Siegwahrscheinlichkeiten zu den neun Duellen.

1. VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim

Arthur Chaves
Kehrt die Hoffnung heim nach Hoffenheim? / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages

Anstoß: Freitag, 20:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Rein in den Spieltag geht es am Freitagabend mit einem echten Bundesliga-Klassiker (*hust*).

Die TSG muss wieder um den Klassenerhalt zittern. Bei zwei Pleiten zum Saisonabschluss könnte Heidenheim noch vorbeiziehen. Da kommt es nicht gerade gelegen, dass die Hoffenheimer vier der letzten sechs Pflichtspiele gegen Wolfsburg verloren haben.

Auf der anderen Seite haben die Wölfe die letzten drei Bundesliga-Heimspiele verloren. In Spiel eins nach Hasenhüttl will der VfL sicher nicht zum dritten Mal in der eigenen Bundesliga-Historie vier Heimspiele in Serie verlieren.

Tipp: 2-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Wolfsburg: 41,3%
Unentschieden: 25,1%
Sieg Hoffenheim: 33,7%

2. Werder Bremen - RB Leipzig

Ole Werner
Europa-Lächeln, Ole? / Maryam Majd/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Das Topspiel im Samstagnachmittag-Viererpack. Werder kann als Achter mit einem Heimsieg mit dem Sechsten Leipzig gleichziehen und damit die Europa-Spannung vor dem Saisonfinale nochmal erhöhen. Für den SVW wäre es eine Rückkehr nach 15 europapokallosen Jahren. Mit vier Siegen und zwei Remis aus den letzten sechs Spielen stimmt die Formkurve.

Ganz anders bei RBL, das mit zuletzt nur zwei Punkten aus drei Partien noch komplett aus den Europa-Rängen fliegen könnte. In Leipzig droht der Europa-GAU!

Tipp: 3-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Bremen: 41,2%
Unentschieden: 24,8%
Sieg Leipzig: 34,0%

3. VfL Bochum - Mainz 05

Jonathan Burkardt
Hey, hier kommt Jonny! / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Es sieht stark danach aus, als sei der VfL Bochum in dieser Saison nicht mehr vor dem Unterhaus zu retten. Der direkte Klassenerhalt ist schon nicht mehr möglich, auf den 16. Heidenheim sind es vier Punkte und das schlechtere Torverhältnis. Es braucht unbedingt einen Heimsieg - sonst ist der siebte Bundesliga-Abstieg der Vereinsgeschichte besiegelt.

Problem: Der VfL hat seit sieben Spielen nicht mehr gewonnen. Immerhin: Auch die Gäste aus Mainz warten seit sieben Partien auf einen Dreier. Anders als die Bochumer hat der FSV - trotz der letzten Wochen - weiter die Chance auf Europa.

Große Hoffnungen ruhen auf Jonathan Burkardt, mit jetzt 16 Saisontoren bester deutscher Bundesliga-Torjäger (mit Tim Kleindienst). Noch nie hat ein Mainzer in einer Bundesliga-Saison so häufig geknipst.

Tipp: 1-3

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Bochum: 33,6%
Unentschieden: 25,4%
Sieg Mainz: 41,1%

4. Holstein Kiel - SC- Freiburg

Vincenzo Grifo
Wirds im Breisgau bald königlich? / Daniel Kopatsch/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Kleiner Nerd-Fakt am Rande: Kiel gegen Freiburg ist das Bundesliga-Duell 24/25 zwischen den Klubs, die geographisch am weitesten auseinanderliegen - 720 Kilometer Luftlinie!

Ganz so groß ist in die Entfernung in der Tabelle nicht - aber fast. Schließlich hat der Sport-Club als Vierter die große Chance auf die erste Königsklassen-Teilnahme. Die Störche hoffen zumindest noch auf die Relegation und müssen dafür gegenüber Heidenheim einen Punkt aufholen.

Tipp: 2-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Kiel: 31,3%
Unentschieden: 24,6%
Sieg Freiburg: 44,0%

5. Union Berlin - 1. FC Heidenheim

Tom Rothe, Leopold Querfeld, Janik Haberer
Union weigert sich eisern zu verlieren / Maryam Majd/GettyImages

Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky

Union Berlin hat mit acht Spielen die längste Ungeschlagen-Serie der Liga (drei Siege, fünf Remis) - und sich der Abstiegssorgen längst entledigt.

Heidenheim dagegen will mindestens Relegationsplatz 16 halten und vielleicht sogar noch Hoffenheim und/oder St. Pauli vom rettenden Ufer verjagen. Ein drittes Spiel in Folge ohne Gegentor würde helfen. Das gelang dem FCH im Oberhaus bislang noch nie.

Tipp: 1-0

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Union Berlin: 44,3%
Unentschieden: 25,7%
Sieg Heidenheim: 29,9%

6. FC Bayern - Borussia M'gladbach

Thomas Mueller
Es müllert ein letztes Mal in der Allianz Arena / Maja Hitij/GettyImages

Anstoß: Samstag, 18:30 Uhr
Übertragung: Sky

Fünf Spiele ohne Sieg - und der Europa-Traum am Niederrhein ist so gut wie ausgeträumt. Fußball-Deutschland kann sich im Samstagabend-Topspiel voll und ganz auf Thomas Müller konzentrieren. Der Raumdeuter wird sein allerletztes Bundesliga-Heimspiel im Bayern-Trikot in der Allianz Arena absolvieren. Im Anschluss darf er zum 13. Mal die Meisterschale in den Himmel recken.

Verabschiedet sich Müller mit einem Sieg aus dem Wohnzimmer? Den Angstgegner-Nimbus haben die Fohlen zuletzt eingebüßt. Erstmals seit über elf Jahren haben die Bayern drei Spiele in Folge gegen Gladbach gewinnen können. Insgesamt aber hat die Borussia vom Niederrhein den Bayern in der Bundesliga die meisten Niederlagen hinzugefügt (28) und in 52 Prozent aller Duelle zumindest gepunktet.

Tipp: 3-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg München: 78,1%
Unentschieden: 12,5%
Sieg Gladbach: 9,4%

7. Bayer Leverkusen - BVB

Borussia Dortmund v VfL Wolfsburg - Bundesliga
Der Guirassy Serhou steht vor seinem 100. / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 15:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Aus Dortmunder Sicht hätte die Meisterschaft nicht zu einem besseren Zeitpunkt entschieden sein können. Die Werkself hat die Titelverteidigung endgültig abgehakt, sportlich geht es für Bayer 04 in dieser Saison nur noch um die Ehre.

Der BVB dagegen will den jüngsten Lauf an den letzten beiden Spieltagen mit dem Champions-League-Einzug krönen. 13 Punkte aus den letzten sechs Spieltagen bedeuten Platz eins in der Formtabelle. Um den einen Punkt auf Freiburg noch aufzuholen, muss Schwarzgelb weiter punkten - am besten maximal.

Fun Fact: Serhou Guirassy trifft wie Gerd Müller. Zumindest in den jeweils ersten 99 Bundesliga-Spielen. Beide erzielten 62 Tore.

Tipp: 2-2

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Leverkusen: 38,2%
Unentschieden: 23,7%
Sieg BVB: 38,1%

8. Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli

Gude, Monsieur: la Ligue des Champions?!
Gude, Monsieur: la Ligue des Champions?! / KIRILL KUDRYAVTSEV/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 17:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Beide könnten nach dem Spieltag viel Grund zum Feiern haben. Die Eintracht steht dicht vor dem Champions-League-Einzug, St. Pauli dicht vor dem Klassenerhalt.

Für die SGE spricht im direkten Duell: Die letzten drei Heimspiele haben die Frankfurter ohne Gegentor allesamt gewonnen. Für den Aufsteiger spricht: Pauli hat zuletzt zweimal in Folge auswärts nicht verloren und mit 17 Auswärtspunkten bereits einen neuen Vereinsrekord im Oberhaus aufgestellt.

Tipp: 2-0

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Frankfurt: 60,4%
Unentschieden: 20,6%
Sieg St. Pauli: 19,1%

9. VfB Stuttgart - FC Augsburg

Nick Woltemade
Woltemessi / Selim Sudheimer/GettyImages

Anstoß: Sonntag, 19:30 Uhr
Übertragung: DAZN

Über die Bundesliga wird es für den VfB Stuttgart aller Wahrscheinlichkeit nach nichts mehr mit Europa. Dafür braucht es einen Sieg im Pokalfinale. Um sich darauf einzustimmen, würde ein zweiter Sieg in Folge guttun. Mit dem FCA kommt dafür genau der richtige Gast. Die Fuggerstädter haben sich aus dem Europa-Rennen endgültig verabschiedet und seit sechs Bundesliga-Partien gegen den VfB nicht mehr gewonnen.

Fünf Siege und ein Remis gab es für den noch amtierenden Vizemeister. Dazu der 1:0-Sieg im Pokal-Viertelfinale. Letztmals gewinnen konnte der FCA in Stuttgart im November 2015!

Tipp: 1-1

Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Stuttgart: 58,7%
Unentschieden: 20,9%
Sieg Augsburg: 20,4%


manual