Bundesliga-Prognose: Vorhersage & Tipps zum 3. Spieltag 25/26
Von Jan Kupitz

Na endlich haben wir die Länderspielpause überstanden und dürfen uns wieder auf unsere geliebte Bundesliga freuen! Die hat mit Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt auch direkt einen Knaller zum Auftakt parat. Und natürlich blicken wir auch gespannt auf den Nord-Süd-Schlager zwischen dem FC Bayern und HSV.
1. Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Anstoß: Freitag, 20:30 Uhr
Übertragung: Sky
Die Werkself hat die Länderspielpause für einen überraschend frühen Trainerwechsel genutzt und Erik ten Hag durch Kasper Hjulmand ersetzt. Der Däne bekommt es bei seinem Debüt direkt mit einem dicken Brocken zu tun, denn die Eintracht aus Frankfurt ist stark in die neue Saison gestartet.
Bayer 04 steht bereits unter Druck, zu punkten. Ansonsten droht die Spitze zu diesem frühen Zeitpunkt schon zu enteilen.
Tipp: 3-2
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Leverkusen: 43,2%
Unentschieden: 24,9%
Sieg Frankfurt: 32,0%
2. 1. FC Heidenheim - BVB
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)
Bevor der BVB in der kommenden Woche zum CL-Auftakt bei Juventus Turin antreten muss, wartet in der Bundesliga die vermeintliche Pflichtaufgabe beim 1. FC Heidenheim.
Die Gastgeber sind mit zwei Pleiten in die Saison gestartet und waren in der vergangenen Saison das schwächste Heimteam der Bundesliga (nur elf Punkte aus 17 Spielen).
FCH-Leihgabe Diant Ramaj brennt aber sicherlich darauf, seinen Stammklub mit tollen Paraden zur Verzweiflung zu treiben.
Tipp: 1-2
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg FCH: 19,6%
Unentschieden: 21,8%
Sieg BVB: 58,6%
3. SC Freiburg - VfB Stuttgart
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)
Zwei Spiele, null Punkte, 2:7 Tore und Platz 18 - so hatte sich der SC Freiburg den Saisonstart sicherlich nicht vorgestellt. Vor allem die jüngste 1:4-Pleite in Köln war dann doch extrem enttäuschend.
Nun kommt immerhin ein Gegner, der sich im Breisgau zuletzt schwer tat: Freiburg gewann vier der letzten fünf Heimspiele gegen den VfB Stuttgart - generell durfte der SC nur gegen Gladbach (13) mehr Heimsiege feiern als gegen die Schwaben (zwölf).
Tipp: 1-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Freiburg: 34,8%
Unentschieden: 25,6%
Sieg Stuttgart: 39,6%
4. Mainz 05 - RB Leipzig
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)
Gegen Mainz 05 konnte RB Leipzig nur eines der letzten sechs Bundesliga-Spiele gewinnen. Ole Werner könnte nun helfen, diese Bilanz aufzubessern, denn der neue RBL-Coach gewann all seine vier Bundesliga-Duelle gegen die 05er.
Dazu muss aber die Durststrecke auf fremden Plätzen beendet werden, denn die Roten Bullen sind seit drei Auswärtsspielen ohne eigenes Tor.
Mainz 05 wiederum wartet seit sechs Heimspielen auf einen Sieg (fünf Remis, eine Niederlage).
Tipp: 0-2
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Mainz: 37,3%
Unentschieden: 25,3%
Sieg Leipzig: 37,4%
5. Union Berlin - TSG Hoffenheim
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)
Nachdem die TSG in der letzten Saison lange im Abstiegskampf steckte, zeigte sie sich zum Start deutlich verbessert in Form: Im DFB-Pokal setzte man sich souverän durch, dazu gewann die TSG am ersten Spieltag überraschend in Leverkusen. Und auch bei der jüngsten Pleite gegen Frankfurt zeigten die Kraichgauer eine gute Leistung.
Aber: Die letzten drei direkten Aufeinandertreffen entschied Union Berlin allesamt für sich.
Tipp: 1-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Union: 37,7%
Unentschieden: 25,9%
Sieg TSG: 36,4%
6. VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Anstoß: Samstag, 15:30 Uhr
Übertragung: Sky (Einzelspiel), DAZN (Konferenz)
Der 1. FC Köln hat unter Lukas Kwasniok einen Blitzstart in die Bundesliga hingelegt und die ersten beiden Partien gewonnen - das schafften sonst nur der FC Bayern und Eintracht Frankfurt.
Sollte der Effzeh auch in Wolfsburg gewinnen, würde Kwasniok eine 29 Jahre alte Bestmarke einstellen: Peter Neururer war 1996/97 der bislang letzte Trainer des 1. FC Köln, der mit drei Siegen in Folge in eine Bundesliga-Saison gestartet ist.
Der VfL Wolfsburg ist mit vier Punkten unter dem neuen Trainer Paul Simonis aber ebenfalls gut gestartet und konnte mit Christian Eriksen unter der Woche auch noch einen prominenten Neuzugang an Bord holen.
Tipp: 2-1
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Wolfsburg: 46,9%
Unentschieden: 25,4%
Sieg Köln: 27,7%
7. FC Bayern - HSV
Anstoß: Samstag, 18:30 Uhr
Übertragung: Sky
In den letzten Jahren mussten wir leider auf den Nord-Süd-Gipfel verzichten, doch nun ist er zurück! Worüber sich der HSV vermutlich eher weniger freuen wird, denn bei den letzten Auftritten in München hagelte es saftige Pleiten: 0:6, 0:8, 0:5, 0:8, 1:3, 2:9, 0:5, 0:6 lauten die letzten acht Spiele in der Allianz Arena.
Und auch zum Saisonstart ließ es der FC Bayern mit neun Toren in zwei Spielen schon wieder gut krachen. Kommt da das nächste Unheil auf den HSV zu?
Tipp: 4-0
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg München: 84,2%
Unentschieden: 9,5%
Sieg HSV: 6,3%
8. FC St. Pauli - FC Augsburg
Anstoß: Sonntag, 15:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Bei diesem Spiel könnte es ruppig zugehen: Während der FC St. Pauli mit 31 Fouls die Bestmarke dieser Kategorie belegt, ist der FC Augsburg mit acht Gelben Karten spitze.
Aber nicht nur beim Foulen sind beide Teams gut dabei: Denn der FCSP und FCA gehören neben dem FC Bayern zu den drei laufstärksten Teams dieses Bundesliga-Starts.
Tipp: 1-2
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg St. Pauli: 43,5%
Unentschieden: 26,7%
Sieg Augsburg: 29,8%
9. Borussia M'gladbach - Werder Bremen
Anstoß: Sonntag, 17:30 Uhr
Übertragung: DAZN
Der Last-Minute-Punktgewinn in Unterzahl gegen Leverkusen hat den SV Werder mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause geschickt - ansonsten wäre die Lage am Osterdeich ziemlich trist gewesen.
Trist ist bei der Borussia vor allem die Torausbeute, denn die Fohlen sind neben dem HSV das einzige Team, das noch ohne Torerfolg ist. Nun kommt immerhin ein Lieblingsgegner an den Niederrhein: Gladbach verlor gegen Werder nur eines der letzten 17 Bundesliga-Spiele (zehn Siege, sechs Remis).
Tipp: 1-0
Wahrscheinlichkeiten - via Opta Analyst:
Sieg Gladbach: 47,1%
Unentschieden: 23,3%
Sieg Werder: 29,6%
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed