Brisante Aussagen: Verbaut Partizan Belgrad dem VfB den Winter-Transferplan?

Die Zielsetzung für die anstehende Transferphase in Stuttgart ist klar: ein neuer Stürmer muss her. Schließlich sind die Schwaben im Angriff zu dünn aufgestellt, das zeigte insbesondere die langwierige Verletzung von Ermedin Demirovic.
Jovan Milosevic ist der beste Torjäger bei Partizan Belgrad
Jovan Milosevic ist der beste Torjäger bei Partizan Belgrad / Srdjan Stevanovic/GettyImages
facebooktwitterreddit

Auf dem Papier hat der VfB Stuttgart mit Ermedin Demirovic und Deniz Undav eines der besten Sturm-Duos der Bundesliga. Doch in der Praxis sind beide immer wieder verletzt und werden von kleinen Wehwehchen ausgebremst.

Damit die Schwaben nicht noch einmal so in die Bredouille kommen, wie es in Teilen der Hinrunde der Fall war, soll im Winter nachgerüstet werden. Viele Namen sind bereits im Dunstkreis des Pokalsiegers aufgetaucht, unter anderem Real-Talent Endrick oder seit neuestem auch Arnaud Kalimuendo (90min berichtete). Ein weiterer Kandidat ist Jovan Milosevic. Der 20-Jährige ist aktuell noch bis Jahresende an Partizan Belgrad ausgeliehen – und genau hier liegt das Problem.

Partizan will seinen Shootingstar halten

Denn der serbische Topklub will Milosevic behalten. "Wir haben den großen Wunsch, dass Jovan bei uns bleibt", sagte Partizans Sportchef Predrag Mijatovic im Podcast 2x45. "Eine große Rolle spielt dabei der Spieler selbst. Er fühlt sich wieder gut und hat eine wichtige Rolle", unterstrich Mijatovic. Allerdings ist der 20-Jährige nur noch bis Jahresende vom VfB ausgeliehen und Belgrad besitzt keine Kaufoption – die Zeit drängt also.

Und Partizan will den Spieler unter allen Umständen. Kein finanzielles Modell wird ausgeschlossen, um den 20-Jährigen in der serbischen Hauptstadt zu halten. "Wir sind offen für jedwede Art von Vereinbarungen, solange Milosevic zu uns kommt", sagte Mijatovic und stellte als möglichen Deal eine prozentuale Weiterverkaufsgebühr für die Schwaben in Aussicht.

"Wir sind offen für jedwede Art von Vereinbarungen, solange Milosevic zu uns kommt."

Predrag Mijatovic (Podcast 2x45)

"Wir glauben, dass wir damit Erfolg haben werden, und ich glaube, dass auch die Verantwortlichen in Stuttgart der Meinung sind, dass es für alle von Vorteil wäre, wenn Jovan bei Partizan bleiben würde", ergänzte er. Schließlich sei eine Rückkehr nach Deutschland oder ein weiterer Leihwechsel ein "Rückschritt" für Milosevic.

Milosevic passt nicht ins Stuttgarter Profil

Und damit könnte der 56-Jährige Recht haben. Eine kurzfristige Perspektive hätte der junge Serbe bei den Stuttgartern nicht, es drohe viel mehr ein regelmäßiger Platz auf der Bank, wenn nicht sogar auf der Tribüne.

Auch deshalb ist es möglich, dass der amtierende Pokalsieger sein Talent ziehen lässt, schließlich sucht der VfB zwar nach einem jungen Stürmer, der allerdings auch sofort helfen kann. Bei Milosevic ist das mehr als fraglich, auch wenn er mit 13 Toren in 19 Spielen seinen Torriecher in Serbien unter Beweis stellte. Immerhin hat er so aus VfB-Sicht seinen Marktwert ordentlich nach oben geschraubt, weshalb sich die Stuttgarter vermutlich über eine nette Summe freuen können, sollte es zum Transfer kommen.


Weitere VfB Stuttgart-News lesen:

feed