"Ein wunderbarer Keeper": Brasilien-Legende empfiehlt Bayern Neuer-Nachfolger
Von Fabian Küpper

Champions-League-Sieger, Weltmeister, dazu diverse Meisterschaften, DFB-Pokalsiege und Auszeichnungen zum Welttorhüter des Jahres: Manuel Neuer hat in seiner Karriere alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Doch die Karriere des Ausnahme-Keepers nähert sich mit großen Schritten dem Ende, Neuer wird im kommenden Jahr 40 Jahre alt. Zwar hat Bayern mit Jonas Urbig einen aufstrebenden Torhüter in der Hinterhand, wenn es nach der brasilianischen Torhüter-Legende Julio Cesar geht, dann soll allerdings jemand anderes die Neuer-Nachfolge antreten.
Teamkollege von Neymar
Der 46-Jährige empfiehlt den Münchnern nämlich seinen Landsmann Gabriel Brazao. "Neuer ist ein Idol beim FC Bayern, aber er ist fast 40 und die Bayern müssen sich Gedanken über die Zukunft machen. Wir haben in Brasilien einen wunderbaren Torhüter: Gabriel Brazao“, sagt Cesar gegenüber Sky.
Der 24-jährige Brazao steht aktuell beim FC Santos unter Vertrag und ist Teamkollege von Superstar Neymar. Interessant: Ein Wechsel zu den Bayern wäre nicht das erste Europa-Abenteuer des Torhüters. Bereits mit 18 Jahren wechselte er nach Italien zum FC Parma und im Anschluss zu Inter Mailand. Dort konnte er sich allerdings nicht durchsetzen, weshalb er nach mehreren Leihstationen zurück nach Brasilien wechselte.
Wie realistisch ist ein Wechsel wirklich?
Dort macht er spätestens seit dieser Saison mit seinen Leistungen beim FC Santos auf sich aufmerksam. Ob Bayern angesichts von Urbig trotzdem zuschlagen wird? Es erscheint zumindest einmal fraglich, schließlich kam der 22-Jährige im letzten Winter mit der klaren Idee, ihn als Neuer-Nachfolger zu installieren. Ihm im Sommer einen neuen Keeper vor die Nase zu setzen würde nicht zum langfristigen Plan der Bayern mit dem Ex-Kölner passen.
feed