Spiel eins unter Schröder: Die voraussichtliche Gladbach-Aufstellung bei Union Berlin

Das Freitagabendspiel gegen Union Berlin ist für Borussia Mönchengladbach ein enorm wichtiges. So könnte Trainer Eugen Polanski seine Mannschaft in das Duell schicken.
Gladbach-Trainer Eugen Polanski am Seitenrand
Gladbach-Trainer Eugen Polanski am Seitenrand / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Mönchengladbach schaut auf einen rundum verkorksten Saisonstart zurück. In den ersten Saisonwochen wurde bei den Fohlen bereits ein kompletter Umbruch auf der Führungsebene eingeleitet. Trainer Gerardo Seoane wurde entlassen und Geschäftsführer Roland Virkus trat zurück.

Der Umbruch ist das Resultat der sportlichen Krise, die die Borussia zu Beginn der Saison durchmacht. In den ersten sechs Spielen konnte die Mannschaft noch nicht gewinnen. Einzig drei Unentschieden stehen auf der Habenseite. In der Tabelle bedeutet das Platz 17. Lediglich der 1. FC Heidenheim hat eine noch schlechtere Bilanz.

Wichtiges Duell in Berlin

In Mönchengladbach geht daher bereits das Abstiegsgespenst um. Etwas Hoffnung macht aber die Länderspielpause. Neu-Trainer Eugen Polanski hat erstmals etwas länger Zeit, um mit der Mannschaft an der Spielidee zu arbeiten. Ob das etwas verbessert, wird sich schon am Freitagabend zeigen. Dann trifft die Borussia im Auswärtsspiel auf den direkten Konkurrenten Union Berlin.

"Union Berlin, Freitagabend, Flutlicht – mehr braucht man nicht sagen. Es kann durchaus hitzig werden."

Eugen Polanski

Die Eisernen sind zwar deutlich besser als Gladbach in die Saison gekommen. Bereits sieben Punkte konnte die Mannschaft von Steffen Baumgart sammeln. Dennoch muss man sich auch in Köpenick auf Abstiegskampf in dieser Saison einstellen. Entsprechend wichtig ist die Partie am Freitagabend.

Honorat vor Rückkehr

Auf der Gladbacher Seite stellen sich vor dem Spiel einige spannende Personalfragen. Am wichtigsten dürfte vor allem die Fitness von Flügelspieler Franck Honorat sein. Der Franzose ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und konnte dies bereits ohne Einschränkungen absolvieren.

Mit der Rückkehr von Honorat lichtet sich das Offensiv-Lazarett der Borussia etwas. Der Saisonstart war von zahlreichen verletzten Angreifern geprägt. Die Startelf könnte dennoch etwas zu früh für Honorat kommen. Genauso wie für Giovanni Reyna, der ebenfalls wieder einsatzbereit sein soll. Trainer Polanski könnte daher erst einmal auf die gleiche Elf setzen, die dem SC Freiburg vor der Länderspielpause ein 0:0 abgerungen hat.

"Beide sind zurück ins Mannschaftstraining gekehrt. Dass Gio am Mittwoch etwas früher reingegangen ist, war eine reine Vorsichtsmaßnahme. Franck hat sein Pensum relativ schnell steigern können. Ich habe mit beiden gesprochen. Sie fühlen sich gut und sind entsprechend auch Kandidaten für den Kader", erklärte Polanski am Mittwoch auf der Pressekonferenz zu Reyna und Honorat.

Polanski über Schröder-Verpflichtung

Auf der PK sprach Polanski auch über sein Verhältnis zum neuen Sportchef Rouven Schröder. Der Virkus-Nachfolger will die Linie der Klub-Führung fortsetzen und Polanski dem Vernehmen nach bis zur kommenden Länderspielpause im November Zeit geben, sich als dauerhafter Cheftrainer zu empfehlen.

"Ich gehe davon aus, dass wir genügend Zeit haben, erstmal zusammen zu finden, uns zu unterhalten, Meinungen auszutauschen", so Polanski. Es spreche für Schröder und sei "cool", dass er sich "bewusst für Borussia Mönchengladbach entschieden" habe. Schließlich hätte Schröder auch einfach in Salzburg bleiben können.

Die voraussichtliche Gladbach-Aufstellung gegen Union Berlin

Nicolas - Scally, Elvedi, Diks, Ullrich - Reitz, Sander, Engelhardt - Neuhaus, Castrop - Tabakovic

Es fehlen:

  • Kleindienst
  • Hack
  • Chiarodia
  • Ngoumou

Weitere Gladbach-News lesen:

feed