Blitz-Abschied? Bisheriger BVB-Flop mit überraschenden Aussagen

Seine erste Saison beim BVB lief alles andere als rund. Nun soll Yan Couto schon wieder über einen Abschied nachdenken!
Yan Couto konnte in seinem ersten BVB-Jahr nicht überzeugen
Yan Couto konnte in seinem ersten BVB-Jahr nicht überzeugen / Eurasia Sport Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Im vergangenen Sommer lieh der BVB Yan Couto zwar zunächst nur von Manchester City aus, allerdings mit einer Kaufpflicht, die bereits im Oktober gegriffen hat. Neben der Leihgebühr von vier Millionen Euro überwiesen die Dortmunder daher weitere 20 Millionen Euro nach England - dabei konnte der Rechtsverteidiger diese Summe bislang noch gar nicht rechtfertigen.

Wirklich angekommen ist Couto im Ruhrpott noch nicht: In 35 Pflichtspieleinsätzen für den BVB, davon nur zwölf von Anfang an, offenbarte er große Schwächen. Eine Zweikampfquote von unter 50 Prozent, neun zum Teil völlig unnötige Gelbe Karten, Stellungsfehler und körperliche Defizite stehen im Zeugnis seiner ersten Saison in Dortmund.

Bei der Klub-WM sorgte der 23-Jährige zudem mit einigen Aussagen für Aufsehen. "Ich habe vier Jahre in Spanien [beim FC Girona] gespielt. Ich habe mich an die Sprache und die Menschen gewöhnt. Ich habe nicht erwartet, dass der Wechsel nach Deutschland so anders sein würde!", sagte Couto gegenüber einem brasilianischen TV-Sender (via Bild).

"Ich komme nach Deutschland und lebe allein! [...] Es ist eine Herausforderung für mich."

Yan Couto

"Sowohl in persönlicher Hinsicht als auch im Umgang mit der Kälte und den Menschen, die sich mehr abschotten. Es ist nicht einfach, es macht einen großen Unterschied", stellte der Brasilianer fest. "Ich habe mich schon sehr an Spanien gewöhnt. Ich komme nach Deutschland und lebe allein! Es ist nicht einfach, deshalb gehen viele Brasilianer nicht mehr nach Deutschland. Es ist eine Herausforderung für mich. Ich muss damit umgehen."

Worte, die darauf hindeuten, dass Couto den BVB am liebsten schon wieder verlassen würde. Das Problem dabei: Der Vertrag des vierfachen brasilianischen Nationalspielers läuft noch bis 2030, weshalb ihn die Schwarz-Gelben wohl kaum nach nur einer Saison ziehen lassen werden. Zudem ist fraglich, wer nach Coutos bisherigen Leistungen in der Bundesliga überhaupt dazu bereit wäre, sein Jahresgehalt von sechs Millionen Euro zu übernehmen.

Couto gibt sich daher kämpferisch: "Die Fans haben noch nicht meine beste Version gesehen, und das will ich in der kommenden Saison zeigen!"


Weitere BVB-News lesen:

feed