Bleibt der Bayern-Flop bei seiner Haltung? So geht es mit Palhinha weiter
Von Florian Rümmele

João Palhinha erlebte beim FC Bayern eine Debütsaison zum Vergessen. Der Portugiese, im Sommer für 51 Millionen Euro vom FC Fulham an die Isar gewechselt, kam beim neuen deutschen Meister nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Der 29-jährige Mittelfeldmann wurde von Trainer Kompany in lediglich neun Pflichtspielen in die Startformation berufen, insgesamt kommt der gebürtige Lissaboner in dieser Spielzeit auf 24 Pflichtspieleinsätze, 17 davon in der Bundesliga.
Zur Wahrheit gehört sicherlich auch, dass Palhinha dem FC Bayern mit einem Muskelbündelriss zwei Monate fehlte und in dieser Zeit zwölf Pflichtspiele verpasste. Gegen den VfL Bochum flog der Portugiese zu allem Überfluss mit einer Roten Karte vom Platz. Auf der anderen Seite war der 1,90 Meter große Modellathlet auch fit nicht die erste Wahl des Belgiers. Selbst als die Verletztenmisere groß war, blieb der Defensivspezialist auf der Bank. In der K.o.-Phase der Champions League schaffte es der Sommerneuzugang daher auf lediglich sieben Einsatzminuten, gegen Celtic Glasgow und Inter Mailand kam er gar nicht zum Einsatz.
FC Bayern sondiert Markt - Palhinha hofft auf Verbleib
Daher ist es nicht verwunderlich, dass man beim FC Bayern die Personalie Palhinha kritisch hinterfragt und sich Gedanken darüber macht, ob eine Trennung im Sommer nicht ein sinnvoller Ausweg aus der sportlichen Misere wäre. Wie der kicker berichtet sondieren die FCB-Verantwortlichen aktuell den Markt nach einem potentiellen Abnehmer. Palhinha hingegen denkt aktuell nicht daran, den Verein zu verlassen und will sich in München durchsetzen.
In der Sommerpause soll es deshalb zu Gesprächen beider Parteien kommen um die Pläne und Ziele für die neue Saison zu besprechen. Klar ist: Ein weitere Spielzeit wie diese soll unbedingt vermieden werden. Und klar ist auch, der FC Bayern kann sich ein dickes Transferminus eigentlich nicht leisten.
In den kommenden Gesprächen soll Trainer Vincent Kompany mit Palhinha besprechen, wie er mit dem Portugiesen plant. Sie dürften eine entscheidende Rolle spielen, ob die Bayern aktiv nach einem Abnehmer suchen - oder Palhinha bei seiner Haltung bleibt, sich in München durchsetzen zu wollen. Für den 33-fachen Nationalspieler geht es in der kommenden Saison schließlich auch um ein Ticket für die WM 2026.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed