"Bester Mittelfeldspieler Deutschlands": Kovac schwärmt von Bayern-Star

Beim Klassiker treffen jährlich auch die besten deutschen Fußballspieler aufeinander. Für BVB-Trainer Niko Kovac sticht dabei ein besonderer Spieler des Gegners heraus.
Niko Kovac und seine Mannschaft sind bereit für den Klassiker
Niko Kovac und seine Mannschaft sind bereit für den Klassiker / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund markiert Jahr für Jahr eines der ganz großen Highlights einer Bundesliga-Saison, für Niko Kovac hat das Duell aber auch aus persönlicher Sicht einen besonderen Stellenwert. Der BVB-Trainer trifft am Samstag (18.30 Uhr) auf seinen früheren Arbeitgeber.

Auf das Wiedersehen mit seinem früheren Wegbegleiter Joshua Kimmich freut sich Kovac dabei ganz besonders. "Ich kann über Jo nur Positives sagen. Er ist wirklich einer, der in jeder Sekunde alles gibt – ob es auf dem Trainingsplatz ist, ob es auf dem Fußballplatz ist", schwärmte der 54-Jährige auf der Pressekonferenz vor der Partie.

"Ich will niemanden etwas Böses, aber er ist schon der beste Mittelfeldspieler, den Deutschland hat."

Niko Kovac über Joshua Kimmich

"Das ist das, worum es geht. Er bringt Leistung, er geht voran. Er ist ein Leader, das war er schon als jüngerer Spieler unter den ganzen Stars. Jetzt ist er es aufgrund seines Alters und seiner Reputation", so Kovac weiter.

Passend zur Debatte rund um die Position von Kimmich in der deutschen Nationalmannschaft erklärte Kovac mit einem Augenzwinkern, dass er "zu viele Positionen" spielen könne. "Ich will niemanden etwas Böses, aber er ist schon der beste Mittelfeldspieler, den Deutschland hat. Und vielleicht auch hinten rechts", adelte der Coach den 30-Jährigen.

Kimmich lobt BVB-Entwicklung unter Kovac

Auch Kimmich, der von Juli 2018 bis November 2019 in München unter Kovac spielte, schickte vor der Partie ein paar warme Worte an seinen Gegner: "Tatsächlich ist das eine Qualität, die dazu gekommen ist, seitdem Niko Kovac Trainer ist", lobte der Bayern-Star die Entwicklung der Dortmunder.

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich / SOPA Images/GettyImages

"Ich finde, die sind viel stabiler geworden, auch zum Ende der letzten Saison haben sie sehr stabile Ergebnisse geliefert. Vielleicht nicht immer so spektakulär, aber sie sind defensiv sehr stabil. Dafür bekommen sie gar nicht so die Wertschätzung und fliegen ein bisschen unterm Radar", führte Kimmich weiter aus.

Spätestens mit dem Anpfiff dürften die gegenseitigen Sympathien aber keine Rolle mehr spielen. Sowohl Kimmich als auch Kovac werden alles daran setzen, die Ungeschlagen-Serie des anderen Teams zu beenden. Während die Bayern saisonübergreifend seit 15 Bundesliga-Spielen ungeschlagen sind, ließ sich der BVB seit immerhin 14 Partien nicht mehr bezwingen.


Der Klassiker steht an! Alle News zu FCB vs. BVB:

manual