Bericht: Wann die endgültige Polanski-Entscheidung fallen soll

Noch sitzt Eugen Polanski nicht fest im Sattel als Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach. So sieht der Zeitplan des Klubs aus, bis eine endgültige Entscheidung über das Traineramt getroffen werden soll.
Eugen Polanski bei der Partie bei Union Berlin
Eugen Polanski bei der Partie bei Union Berlin / Maja Hitij/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eugen Polanski ist bei Borussia Mönchengladbach zurzeit der "Bis-auf-Weiteres-Trainer". Bedeutet: Eigentlich will der Klub das Trainertalent fest im Chefposten installieren, zuvor muss sich Polanski jedoch beweisen. Seit vier Spielen ist der ehemalige polnische Nationalspieler nun Übungsleiter der Borussia. Und bislang tut sich Polanski schwer, Argumente für eine langfristige Anstellung zu sammeln.

Lediglich zwei Punkte holten die Fohlen bisher mit Polanski an der Seitenlinie. Auf Hoffnungsschimmer folgten dabei immer enttäuschende Auftritte. Zuletzt das 1:3 am Freitag bei Union Berlin, nachdem das 0:0 gegen den SC Freiburg zwei Wochen zuvor als Fortschritt gewertet wurde.

Vier Spiele bis zur Polanski-Entscheidung

Der neue Gladbacher Sportchef Rouven Schröder bekannte sich nach der Partie in Berlin zu Polanski. "Eugen ist unser Trainer", so Schröder, der aber auch erklärte, dass der 39-Jährige den Posten noch nicht dauerhaft sicher hat.

"Es ist natürlich klar, dass wir auch irgendwann Punkte holen müssen", so Schröder weiter. Heißt: Polanski braucht Siege - schon möglichst bald, um sein Amt zu behalten. Einem Bericht der Bild zufolge verfolgt Schröder bei der Bewertung der Arbeit des Trainers einen klaren Zeitplan.

Demnach soll Polanski noch die kommenden vier Spiele bekommen, um sich zu empfehlen. Darunter sind das Bundesliga-Spiel gegen den FC Bayern am kommenden Wochenende, die DFB-Pokalpartie gegen den KSC und das Ligaduell beim FC St. Pauli und das Derby gegen den 1. FC Köln.

Entscheidung in der Länderspielpause

Das Ergebnis gegen den Rekordmeister soll unerheblich für die Polanski-Zukunft sein. Die Bosse wollen stattdessen nur sehen, dass sich die Mannschaft gegen den Tabellenführer wehrt und kämpft. In den anschließenden drei Duellen müssen dann aber auch die Resultate stimmen.

Nach dem Derby steht die nächste Länderspielpause an. Dann soll der Bild zufolge die endgültige Entscheidung über die Zukunft des "Bis-auf-Weiteres-Trainers" getroffen werden. Wie diese ausfällt, wird maßgeblich von den Ergebnissen in den kommenden Wochen abhängen.


Weitere Gladbach-News lesen:

feed