Bericht: Top-Scorer Marvin Ducksch verlässt Werder Bremen

Bei Werder Bremen deutet sich der Abschied von Torjäger Marvin Duksch offenbar immer mehr an. Auch der Spieler selbst öffnet Raum für Spekulationen.
Abschied von der Weser? Marvin Duksch
Abschied von der Weser? Marvin Duksch / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Abschied von Marvin Ducksch vom SV Werder Bremen rückt offenbar näher.

Nach dem 4:1-Erfolg der Hanseaten beim 1. FC Heidenheim sprach der Angreifer über seine Zukunft – und ließ dabei Raum für Spekulationen. "Das wird sich zeigen“, sagte er bei Sky und fügte mit Blick auf einen möglichen Abschied vielsagend hinzu: "Es könnte mein letztes Spiel gewesen sein.“

Wie der kicker berichtet, steht ein Wechsel des 31-Jährigen im Sommer bevor. Demnach führt Ducksch bereits Gespräche mit interessierten Vereinen. Auch Werder zeigt sich bei einem passenden Angebot gesprächsbereit. Als mögliche Ablösesumme ist eine Größenordnung zwischen zwei und drei Millionen Euro im Gespräch.

"Es könnte mein letztes Spiel gewesen sein."

Marvin Duksch

Duksch ins Ausland?

Zu den potenziellen Abnehmern zählen laut Bild inzwischen auch international renommierte Klubs: Neben dem niederländischen Meister PSV Eindhoven soll auch Stade Rennes aus der französischen Ligue 1 Interesse zeigen. Bereits zuvor hatten sich Panathinaikos Athen und Besiktas Istanbul nach dem Torjäger erkundigt.

Werders Geschäftsführer Clemens Fritz bestätigte grundsätzlich das Interesse an Ducksch: "Es gab immer mal wieder Anfragen – auch in den vergangenen Jahren“, sagte er. Zugleich betonte er, dass eine Entscheidung wohlüberlegt getroffen werden müsse: "Für uns ist wichtig, dass es für ihn passt und dass es natürlich auch für uns passt. Da muss man jetzt erst einmal abwarten, was in den nächsten Wochen passiert – und ob überhaupt etwas passiert.“


Weitere Werder-News lesen:

feed