Bericht: Ragnar Ache trifft definitive Entscheidung zu FCK-Zukunft
Von Simon Zimmermann

Ragnar Ache ist in der laufenden Zweitliga-Saison die offensive Lebensversicherung des 1. FC Kaiserslautern. Mit 17 Toren konnte 24/25 vor den letzten beiden Spieltagen nur HSV-Torjäger Davie Selke (21 Tore) häufiger knipsen. Entsprechend begehrt ist der 26-Jährige auch andernorts.
Wie Sport1 berichtet, soll Ache eine definitive Zukunftsentscheidung getroffen haben: Er will den Betzenberg am Saisonende auf jeden Fall verlassen. Unabhängig davon, ob der FCK doch noch den Bundesliga-Aufstieg schafft.
Ein Jahr vor Vertragsende bliebe den Roten Teufeln wohl auch bei einem Aufstieg nichts anderes übrig, als den Top-Torjäger ziehen zu lassen. 2023 hatte Lautern Ache für eine Million Euro aus Frankfurt verpflichtet. Die Eintracht soll allerdings eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von zehn Prozent besitzen.
Ache geschätzter Marktwert ist beim FCK auf sieben Millionen Euro nach oben geschnellt. Entsprechend winkt ein sattes Transferplus, auch wenn Ache Medienberichten zufolge für eine festgeschriebene Ablöse im Bereich von 3,5 bis 45, Millionen Euro wechseln kann. Heißester Anwärter auf Aches Dienste soll der 1. FC Köln sein. Laut Sport1 kann sich Ache aber auch einen Wechsel nach Spanien oder Italien vorstellen. Im vergangenen Winter soll der 26-Jährige schon kurz vor einem Transfer zu Serie-A-Klub Como gestanden haben.