Bericht: HSV mit überraschender Maßnahme für die Wintervorbereitung

Nach dem knappen Pokalerfolg in Heidenheim ist die Stimmung beim Hamburger SV wieder etwas rosiger als sie es noch nach dem 0:1 gegen Wolfsburg war. Dennoch richten die Rothosen den Blick schon in die etwas fernere Zukunft – und überraschen für die Wintervorbereitung mit einer spannenden Maßnahme.
Merlin Polzin steht vor seiner zweiten Wintervorbereitung als HSV-Coach
Merlin Polzin steht vor seiner zweiten Wintervorbereitung als HSV-Coach / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Steht die Winterpause an, verschlug es die Bundesliga-Klubs traditionell in wärmere Gefilde. Der FC Bayern reiste etwa einige Jahre in die katarische Hauptstadt Doha, den BVB und weitere Bundesligisten zog es Spanien.

Doch aufgrund des immer enger getakteten Spielplans bleiben mittlerweile immer mehr Teams in der Heimat, im letzten Winter reisten beispielsweise nur Heidenheim, Wolfsburg und Freiburg ins Ausland – der Rest blieb zuhause.

Auch der HSV gehörte zu den Teams, die sich traditionell in Spanien oder der Türkei auf die Rückrunde vorbereiteten. Merlin Polzin machte sich in der letzten Winterpause sogar extra für ein Trainingslager im Ausland stark, nachdem sein Vorgänger Steffen Baumgart dieses abgelehnt hatte. Doch in dieser Saison ist das anders.

HSV bleibt in Hamburg

Denn die Hanseaten werden in der anstehenden Winterpause in der Heimat bleiben. Das berichtet das Hamburger Abendblatt. Das hat vor allem zwei Gründe. Zum einen wird der HSV vom engen Spielplan eingeholt: Die zweite Liga startete immer eine Woche später als die Bundesliga. Diese zusätzliche Zeit fehlt dem Aufsteiger jetzt. Am 10. Januar steht bereits die Partie gegen den SC Freiburg an, da bleibt kaum Zeit für ein vernünftiges Trainingslager.

Zum anderen waren die letzten Winter in der Hansestadt milder als gedacht. Es gab so gut wie keinen Frost, weshalb das Training dadurch auch im Volkspark möglich war. Das macht ein Trainingslager in wärmeren Regionen obsolet.

Spielt der Wettergott mit?

In Stein gemeißelt ist die Entscheidung allerdings noch nicht. Die Hamburger wollen sich alle Möglichkeiten offen halten. Sollte es wider Erwarten kalt und vereist werden, ist auch ein spontanes Trainingslager möglich. Als mögliche Reiseziele gelten in diesem Fall wie üblich Spanien oder die Türkei.

Der primäre Plan bleibt allerdings die Vorbereitung in der Hansestadt. Die Fans würden sich freuen. So ist es für sie einfacher beim Training dabei zu sein. Die Spieler trainieren zudem direkt in einer gewohnten Umgebung – zumindest, wenn der Wettergott mitspielt.


Weitere HSV-News lesen:

feed