Bericht: HSV-Erfolgsduo soll langfristig verlängern
Von Fabian Küpper

Es war ein großer Umbruch, den der Hamburger SV nach dem Aufstieg im Sommer bewältigen musste. Elf Neuzugänge standen 16 Abgängen gegenüber und die Skepsis war groß, ob die Hanseaten den Klassenerhalt schaffen können.
Doch mit viel Geduld und dem richtigen Gespür landeten Stefan Kuntz und Claus Costa einen Volltreffer auf dem Transfermarkt nach dem anderen. Egal ob Luka Vuskovic, Albert Sambi Lokonga, Fabio Vieira oder Nicolai Remberg: Der Großteil der Neuzugänge hat sich direkt einen Platz in der Startelf erkämpft. Diese gute Arbeit des Duos will der Aufsichtsrat jetzt honorieren.
HSV setzt auf Kontinuität
Wie die Bild und das Hamburger Abendblatt berichten, sollen sowohl Kuntz als auch Costa ihre Verträge langfristig verlängern. "Ich bin von Claus inhaltlich total überzeugt und auch menschlich passt es, deshalb ist klar: Wir wollen mit ihm verlängern“, sagte Kuntz am Montag auf einer Veranstaltung des Abendblatts.
Kuntz selbst soll übrigens auch verlängern – und das langfristig. Zwar verlängert sich sein Vertrag bei erfolgreichem Klassenerhalt um ein weiteres Jahr, der Aufsichtsrat will allerdings im schlimmsten Fall nicht erst bis zum Mai warten, sondern frühzeitig Fakten schaffen.
Wie auch bei Costa wird die Arbeit von Kuntz positiv bewertet. Positiv bewertet wird demnach vor allem die Analyse nach dem Aufstieg. Die Verantwortlichen hatten sich nach der erfolgreichen Rückkehr ins Oberhaus für einen großen Umbruch der Mannschaft entschieden und bestimmte Profile gesucht, die für den Fußball in der Bundesliga passen. Zudem harmonieren beide sehr gut zusammen und bilden ein starkes Führungsduo.
Wie lange macht Kuntz noch?
Kuntz selbst kann sich einen langfristigen Verbleib sehr gut vorstellen. "Ich habe klare Ideen für unsere Ziele und kann mir gut vorstellen, noch mehrere Jahre hier zu bleiben“, erklärte der 62-Jährige. Gleichzeitig machte er aber auch klar, dass der HSV sein letzter Verein sein wird. "Ich glaube, dass der HSV mein letzter Verein ist“, unterstrich der ehemalige U21-Trainer deutlich.
Auch wie lange Costa noch bei den Hamburgern bleibt, ist unklar. Der 41-Jährige hat sich durch die gute Arbeit bei den Hanseaten einen Namen gemacht, das Interesse an ihm wird nach dem überzeugenden Transfersommer sicher nicht kleiner werden. Dennoch kann der HSV dank des neuen Vertrags in dieser Personalie zunächst entspannt bleiben.
feed