Bericht: Bayer Leverkusen findet neuen Trainer!
Von Franz Krafczyk

Nur drei Pflichtspiele reichten den Verantwortlichen von Bayer 04 Leverkusen aus, um die Entscheidung, Erik ten Hag als Cheftrainer einzustellen, zu überdenken. Zum Stotterstart in der Bundesliga mit der Niederlage gegen Hoffenheim (1:2) und dem unötigen 3:3 gegen Werder Bremen kamen wohl interne Differenzen hinzu. Deshalb mussten die Verantwortlichen um Simon Rolfes und Fernando Carro schon die erste Länderspielpause damit verbringen, einen neuen Trainer zu suchen.
Doch dieser scheint bereits gefunden zu sein: Wie Bild und der kicker übereinstimmend berichten, wird Kasper Hjulmand neuer Trainer der Werkself. Der 53-Jährige soll mit Bayer 04 eine grundsätzliche Einigung über eine Zusammenarbeit erzielt haben.
Schon in den kommenden Tagen soll der Däne seinen neuen Vertrag bei den Rheinländern unterschreiben und am Freitag (20:30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt erstmals an der Seitenlinie stehen.
Zuletzt berichtete Fabrizio Romano von "positiven Gesprächen" zwischen beiden Seiten. Nachdem unter anderem Ange Postecoglu, Roger Schmidt, Raúl und Marco Rose mit dem deutschen Vizemeister in Verbindung gebracht wurden, scheint Hjulmand nun das Rennen gemacht zu haben.
Trotz Fußballpause: Bayer konnte Hjulmand wohl überzeugen
Eine Ablöse dürfte für den ehemaligen Nationaltrainer Dänemarks nicht fällig sein. Nach seinem Rücktritt nach der EM 2024 arbeitete Hjulmand zuletzt zwar als freier Mitarbeiter beim dänischen Verband und war dort an der Gestaltung des Campus beteiligt. Da er Anfang 2025 eine Pause vom Fußball angekündigt hatte, war unklar, ob er sich vom Projekt in Leverkusen überhaupt überzeugen lassen würde.
Denn klar ist auch, dass auf Hjulmand bei der Werkself eine Menge Arbeit wartet. Nach dem großen Sommerumbruch mit Abgängen von zahlreichen Stars wie Florian Wirtz, Jonathan Tah, Granit Xhaka oder Piero Hincapie verstärkte sich Leverkusen überwiegend mit jungen Stars, die noch zusammenfinden und nach den ersten Punktverlusten schnellstmöglich in die Spur finden müssen.
Im europäischen Spitzenfußball gibt es aktuell sicherlich dankbarere Aufgaben. Doch genau diese scheint der erfahrene Trainer, der die Bundesliga bereits aus seiner Zeit bei Mainz 05 kennt, angenommen zu haben.
Weitere Leverkusen-News lesen:
feed