Bericht aus Spanien: Upamecano will Bayern verlassen!

Der auslaufende Vertrag von Dayot Upamecano bereitet dem FC Bayern immer größere Sorgen. Laut eines spanischen Berichts soll der Innenverteidiger bereits eine Entscheidung getroffen haben.
Dayot Upamecano wird den FC Bayern wohl verlassen
Dayot Upamecano wird den FC Bayern wohl verlassen / Danilo Di Giovanni/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit Dayot Upamecano und Neuzugang Jonathan Tah scheint der FC Bayern endlich sein gesuchtes Stammduo für die Innenverteidigung gefunden zu haben. Gemeinsam mit dem BVB stellen die Münchner bislang mit nur drei Gegentreffern die beste Defensive der Bundesliga.

Allerdings sorgt die Zukunft von Upamecano seit geraumer Zeit für Unruhe. Der Vertrag des Franzosen läuft im kommenden Sommer aus, eine Verlängerung bahnt sich bislang noch nicht an. Zwar berichtete die Bild vor knapp zwei Wochen von anstehenden Verhandlungen, eine weitete Wasserstandsmeldung steht seitdem aber aus.

Bericht: Upamecano will zu Real!

Das könnte daran liegen, dass sich Upamecano womöglich schon gegen den FC Bayern entschieden hat: Wie die spanische Sportzeitung Marca berichtet, will der 26-Jährige den deutschen Rekordmeister verlassen und unbedingt zu Real Madrid wechseln!

Seinen Wechselwunsch habe Upamecano bereits seinem Berater mitgeteilt. Dieser soll nun gerade dabei sein, den Transfer zu den Königlichen vorzubereiten. Damit wäre der französische Nationalspieler nach David Alaba im Jahr 2021 der zweite Bayern-Star innerhalb weniger Jahre, der ablösefrei nach Madrid wechselt. Und der Poker um Upamecano, an dem wohl auch andere große Klubs wie Manchester United interessiert sind, wäre entschieden.

Dass Real stark an Upamecano interessiert ist, ist seit längerer Zeit bekannt. Die Königlichen bauen sich derzeit ihre neue Defensive vorwiegend mit Transfers zum Nulltarif zusammen: Nachdem in diesem Sommer bereits Trent Alexander-Arnold quasi ablösefrei vom FC Liverpool kam, soll im kommenden Jahr auch Ibrahima Konate folgen, dessen Arbeitspapier bei den Reds ebenfalls ausläuft. Den gleichen Plan verfolgt Real nun auch bei Upamecano - offenbar mit Erfolg.

Mitten im Abwehrumbruch nahmen die Madrilenen dafür in diesem Sommer viel Geld für Innenverteidiger Dean Huijsen (62,5 Millionen Euro) und Alvaro Carreras (50 Millionen Euro) in die Hand. Upamecano könnte nun das nächste neue Gesicht in der Viererkette von Trainer Xabi Alonso werden.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed