Bericht aus Schweden: 1. FC Köln will Neu-Nationalspieler fürs Mittelfeld

Beim 1. FC Köln laufen die Kaderplanungen für die neue Saison auf Hochtouren. Mit Besfort Zeneli scheinen die Verantwortlichen nun eine potentielle Verstärkung in Schweden ausfindig gemacht zu haben.
Besfort Zeneli spielte in dieser Saison bereits auf internationaler Bühne
Besfort Zeneli spielte in dieser Saison bereits auf internationaler Bühne / Catherine Ivill - AMA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der 1. FC Köln steht nach dem Auswärtssieg in Nürnberg mit eineinhalb Beinen in der Bundesliga. Doch Vorsicht: Rein theoretisch kann der FC am letzten Spieltag noch auf den Relegationsplatz oder sogar auf den undankbaren Platz vier abrutschen. Um solch ein Schreckensszenario zu vermeiden, muss am letzten Spieltag zuhause gegen den 1. FC Kaiserslautern, die ebenfalls noch Aufstiegsträume haben, mindestens ein Punkt her.

Die Ungewissheit auf dem Platz verkompliziert auch die Kaderplanung. An Ragnar Ache, Gegner des FC am letzten Spieltag, soll man in Köln ebenso interessiert sein wie an Besfort Zeneli.

Zeneli, das berichtet der schwedische Journalist Filip Elg von der Zeitung Smålandsposten, soll den Kölnern positiv aufgefallen sein. Der zentrale Mittelfeldspieler stammt aus der Jugend des IF Elfsborg, für den der 22-jährige Sechser bis dato in 73 Einsätzen (3 Tore, 10 Vorlagen) zum Einsatz kam.


  • Name: Besfort Zeneli
  • Alter: 22 Jahre
  • Position: zentrales Mittelfeld
  • Verein: IF Elfsborg
  • Vertrag: bis 2028
  • geschätzter Marktwert: 2,5 Mio. Euro

In dieser Saison machte Zeneli zusammen mit seinem Klub auch in der Europa League auf sich aufmerksam, dem Team aus der Stadt Borås gelangen in der Gruppenphase drei 1:0-Heimerfolge gegen die AS Roma, Qarabag und OGC Nizza. Auch gegen SC Braga (1:1) blieb man zuhause ungeschlagen. Eine Niederlage gegen Finalist Tottenham (0:3) besiegelte schlussendlich aber das Ausscheiden.

Was die Sache für den 1. FC Köln neben der Frage der Ligazugehörigkeit kompliziert macht: Zeneli, im März für die Nationalmannschaft debütiert, hat seinen Vertrag in Schweden erst kürzlich bis zum Sommer 2028 verlängert. Ein Transfer in die Domstadt wäre also wohl nur beim Bundesliga-Aufstieg realisierbar.


Weitere Köln-News lesen:

feed