Bei Sieg in Bielefeld: Schalke-Star mit besonderer Rettungsaktion

Der FC Schalke 04 holt bei Arminia Bielefeld den nächsten Sieg und klettert auf Tabellenplatz zwei. Für einen Moment rückte das sportliche Geschehen jedoch in den Hintergrund.
Nikola Katic fiel in Bielefeld mit einer besonderen Aktion auf
Nikola Katic fiel in Bielefeld mit einer besonderen Aktion auf / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Schalke 04 ist derzeit einfach in Topform: Bei Arminia Bielefeld holten die Königsblauen am Sonntag bereits den sechsten Saisonsieg im achten Spiel und stehen nun erstmals in dieser Spielzeit auf einem direkten Aufstiegsplatz. Beim 3:1-Erfolg bei den Ostwestfalen rückte das sportliche Geschehen aber für einen Moment in den Hintergrund.

In der 69. Spielminute gab es einen heftigen Zusammenprall zwischen S04-Keeper Loris Karius und Arminia-Stürmer Joel Grodowski. Karius ging mit beiden Fäusten zum Ball und erwischte dabei seinen Gegner, der nach dem Treffer sofort zu Boden ging und war kurz bewusstlos.

Und hier kam Schalkes Abwehrchef Nikola Katic ins Spiel. Der Sommer-Neuzugang reagierte schnell und holte Grodowski die Zunge auf dem Rachen. Kurz darauf konnte der Spieler der Heimmannschaft wieder aufstehen und zur Entschuldigung von Karius in den Arm genommen werden.

"Es gibt viel Wichtigeres als Fußball. Ich musste so reagieren", sagte Katic (via Bild) zu seiner ganz besonderen Rettungsaktion.

Grodowski scheint es glücklicherweise nicht schlimmer erwischt zu haben. Nach der Behandlungspause wurde er von Trainer Mitch Kniat umgehend ausgewechselt, der 27-Jährige war darüber aber gar nicht glücklich und hätte wohl gerne weitergespielt.

Am Ende konnten die Knappen ihren Auswärtssieg also ausgelassen feiern. Der Tabellenzweite hat den Sieg vor allem seinen beiden Torschützen Christopher Antwi-Adjei (11.) und Hasan Kurucay (19.) zu verdanken, die ihre Mannschaft schon früh auf die Siegerstraße brachten. Der Anschlusstreffer von Maximilian Großer brachte den Zweitliga-Aufsteiger nach der Pause noch einmal heran (49.), schlussendlich konnte sich Schalke aber ins Ziel retten.


Weitere Schalke-News lesen:

feed