Bayern und Chelsea einig: Die Zahlen zum Jackson-Transfer
Von Franz Krafczyk

Die Suche nach Verstärkungen beim FC Bayern lief in diesem Sommer überhaupt nicht nach Plan. Nachdem für Luis Díaz viel Geld ausgegeben wurde, sorgte die Ansage von Uli Hoeneß, bis zum Ende des Sommers nur noch Spieler leihen zu dürfen, für Verwunderung. Doch genau das haben die Münchner jetzt offenbar getan.
Die einjährige Leihe von Nicolas Jackson gilt jetzt als beschlossen. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, haben sich die Bayern mit dem FC Chelsea auf einen Deal geeinigt. Der 24-Jährige kostet den deutschen Rekordmeister eine stolze Leihgebühr von 15 Millionen Euro.
Der FC Bayern besitzt im Anschluss an die Leihe wohl eine Kaufoption, die im Gesamtpaket bei 80 Millionen Euro liegen soll. Auch eine Weiterverkaufsklausel soll hier integriert sein. Laut Sky übernehmen die Münchner zunächst das volle Gehalt des Spielers, das nach Angaben von Capology bei sechs Millionen Euro im Jahr liegt.
"Wenn wir einen Spieler finden, der körperlich bereit ist, der Tore macht, Assists hat, der schon Erfahrung gesammelt hat. Den Spieler würden wir gerne leihen", sagte Max Eberl neulich im ZDF über die Suche eines neuen Offensivspielers und fügte über Jackson hinzu: "Wenn ich seine Vita lese, kann er das."
Nach Jackson: Kommt jetzt auch George?
Nachdem die Bayern bei einigen Wunschspielern für die Offensive wie Florian Wirtz, Nick Woltemade oder Xavi Simons leer ausgingen, scheint eine Lösung endlich gefunden zu sein. Der senegalesische Stürmer muss allerdings nicht die letzte Verstärkung dieses Sommers sein, denn Sportdirektor Christoph Freund ließ kürzlich durchblicken, dass er nach weiteren Verstärkungen Ausschau hält.
Neben Jackson könnten sich die Roten bis Montag noch mit einem weiteren Chelsea-Star verstärken: Laut Sky ist Tyrique George ein großes Thema an der Säbener Straße. Das große Problem: Da alle Leih-Slots der Blues nach dem Jackson-Deal aufgebraucht wären, könnte der 19-jährige Linksaußen nur per festem Transfer nach München wechseln.
Weitere Transfer-News lesen:
feed