Bayern-Leihgabe floppt in der Premier League

Zum Ende des Sommertransferfensters entschied sich der FC Bayern dafür, Jonah Kusi-Asare nach England zu verleihen. Beim FC Fulham spielt das Sturm-Talent aber noch gar keine Rolle.
Bayern-Talent Jonah Kusi-Asare kommt auch in England nicht zu Einsätzen
Bayern-Talent Jonah Kusi-Asare kommt auch in England nicht zu Einsätzen / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Leihe von Jonah Kusi-Asare zum FC Fulham wäre Anfang September fast noch geplatzt. Zwar hatten sich der FC Bayern und die Engländer bereits geeinigt, doch beinahe hätten Probleme mit den nötigen Unterlagen dem Wechsel einen Strich durch die Rechnung gemacht. Alle Beteiligten durften damals durchatmen – doch nur wenige Wochen später dürften beide Seiten den Wechsel bereut haben.

Denn bei den Londonern wartet Kusi-Asare noch auf seinen ersten Einsatz. Zwar war der 18-jährige Stürmer in den jüngsten beiden Premier-League-Spielen gegen den AFC Bournemouth (1:3) und den FC Arsenal (0:1) immerhin Teil des Kaders, allerdings wartete er vergeblich auf seine erste Einwechslung. Auch im League Cup schmorrte Kusi-Asare gegen Viertligist Cambridge United (4:0) 90 Minuten lang auf der Bank.

Fulhams Offensive schwächelt

Trainer Marco Silva scheint bislang noch keine Verwendung für die Bayern-Leihgabe gefunden zu haben. Und das, obwohl es für die Cottagers in der Premier League eher bescheiden läuft. Mit gerade einmal acht Punkten aus acht Spielen belegt Fulham derzeit den 15. Tabellenplatz, der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt lediglich drei Punkte.

Vor allem der Angriff Fulhams befindet sich derzeit im Formtief: Die Londoner erzielten in dieser Saison erst acht Tore, die sich auf acht verschiedene Torschützen verteilen. Die beiden Stürmer Raul Jimenez und Rodrigo Muniz stehen also jeweils erst bei einem Treffer.

Dass der FC Fulham die im Leihvertrag verankerte Kaufoption zieht, ist Stand jetzt also völlig unwahrscheinlich. Sollte Kusi-Asare auch in den kommenden Wochen nicht benötigt werden, dann dürfte ein vorzeitiger Leihabbruch im Winter zwangsläufig zum Thema werden.

In München hatte der junge Angreifer in der Sommer-Vorbereitung durchaus Hoffnungen geweckt. Kusi-Asare traf gegen die Spurs und Grasshoppers Zurüch und schien sich die Rolle als Kane-Backup ausrechnen zu dürfen. Dann folgte bei den FCB-Bossen aber offenbar ein Umdenken und die Leihe nach London. In München wurde der Vertrag des 18-jährigen Schweden vor seinem Wechsel verlängert, über die Laufzeit machten die Bayern aber keine Angaben.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed