Bayern-Gegentor haltbar? Neuer kontert Reporterfrage
Von Lennart Fitzler

Der FC Bayern München hat am Dienstagabend mit einer überzeugenden Leistung den nächsten Sieg in der Champions League eingefahren. Auf Zypern beim Pafos FC siegte der deutsche Rekordmeister mit 5:1 und steht damit bisweilen auf Platz Eins in der Tabelle der Königsklasse. Doch ganz makellos war der Auftritt der Bayern nicht - einen sehenswerten Gegentreffer mussten die Münchner und Keeper Manuel Neuer hinnehmen.
Kurz vor Ende des ersten Durchgangs erzielte der Kroate Mislav Orsic aus gut 18 Metern den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 4:1 aus Sicht der Bayern. Mit einem leicht abgerutschten Rechtsschuß versenkte Orsic den Ball im oberen rechten Eck. Manuel Neuer konnte nur hinterherschauen, hechtete nicht einmal hinterher.
Wäre Orsics Schuss haltbar gewesen? Das wollte auch ein Reporter nach dem Spiel in der Mixed Zone vom Weltmeister-Torhüter wissen.
Reporter-Nachfrage kontert Neuer hämisch
"War das Tor von Pafos unhaltbar?", wollte der Reporter wissen. Neuer antwortete mit einem schnellen und deutlichen "Ja". Der Reporter hakte nochmal nach und sprach den Ex-DFB-Keeper auf den Verzicht eines Rettungsversuchs an. Daraufhin lachte Neuer nur: "Warst du schon mal im Tor?" Das verneinte der Reporter. Dann gab Neuer eine kurze Erklärung zu der Situation ab.
"Warst du schonmal im Tor?"
- Neuer auf Nachfrage eines Reporters
"Der holt aus. Er lässt den Ball über den Spann rutschen. Eigentlich wäre der in meine Richtung gegangen. Aber dadurch, dass der über den Spann rutscht, siehst du erst später, dass der rechts weggeht", erklärte der 39-Jährige. Das Gegentor blieb der einzige Wermutstropfen für die Bayern.
Neuer kurz vor Champions-League-Rekord
Der Sieg gegen den Pafos FC war nicht nur der zweite im zweiten Spiel für die Münchner, sondern auch der 101. Sieg für Manuel Neuer in der Champions League. Damit zog der deutsche Torwart mit der spanischen Legende Iker Casillas gleich. "Iker Casillas ist eine herausragende Legende. Das ist natürlich schön, wenn ich jetzt da vorne als Torwart auch stehe", kommentierte Neuer seinen persönlichen Erfolg.
Es könnte also nur noch Formsache sein, wann Neuer Casillas überholt. Die Chance dazu bietet sich im nächsten Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge aus Belgien. Im Heimspiel Ende Oktober können Manuel Neuer und der FC Bayern dann den dritten Sieg in Folge einfahren und ihren Kapitän damit in die Geschichtsbücher eintragen.
feed