Barça-Sportchef verrät: Darum scheiterte der Transfer von Luis Díaz
Von Leonard Schmidt

Mit vier Toren und drei Vorlagen in den ersten neun Pflichtspielen hat sich Luis Díaz in Rekordzeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Bayern entwickelt. Der 70-Millionen-Euro-Neuzugang vom FC Liverpool rockt die Bundesliga – ein Szenario, das sich auch der FC Barcelona erhofft hatte.
Wie Barça-Sportdirektor Deco nun gegenüber der spanischen Zeitung Mundo Deportivo offenbarte, waren die Katalanen im Sommer intensiv um die Dienste des Kolumbianers bemüht.
Das gesuchte Profil: Ein flexibler Angreifer
Auf der Suche nach einem neuen Offensivspieler, der sowohl auf dem linken Flügel als auch im Sturmzentrum agieren kann, hatte Barcelona zwei Top-Namen auf der Liste: Luis Díaz und Marcus Rashford. "Uns fehlte dieses Profil im Kader", erklärte Deco die strategische Ausrichtung. "Luis Díaz passte ins Team, Rashford passte ins Team, und dann ist es eine Frage der Verhandlungen."
Die in spanischen Medien kursierenden Gerüchte, wonach Rashford nur eine B-Lösung gewesen sei, wies der Sportchef allerdings zurück. Die Entscheidung sei in enger Abstimmung mit dem Trainer gefallen, der "nie Forderungen gestellt" habe.
Liverpools Veto ebnete den Weg für die Bayern
Am Ende scheiterte der Deal mit Díaz an der unnachgiebigen Haltung des FC Liverpool. Während Barcelona aufgrund seiner finanziellen Situation auf ein Leihgeschäft angewiesen war, blockten die Reds dieses Modell kategorisch ab. "Die Gespräche über Luis Díaz waren von Anfang an ziemlich hart. Der Transfer war letztendlich unmöglich", so Deco. Liverpool wollte ausschließlich einen permanenten Verkauf den die Katalanen aber nicht stemmen konnten.
Genau hier kam der FC Bayern ins Spiel. Die Münchner waren bereit und in der Lage, die geforderte Ablösesumme zu zahlen, und sicherten sich so die Dienste des 28-Jährigen. Barcelona wich auf Marcus Rashford aus, bei dem Manchester United einer Leihe zustimmte. Ein Glücksfall für die Bayern, die mit Díaz einen der bislang prägendsten Spieler der laufenden Saison verpflichten konnten.
Weitere spannende Bayern-News:
feed