Barça erhält erstes konkretes Angebot für ter Stegen - Bericht

Marc-André ter Stegen muss den FC Barcelona wohl im Winter verlassen, um eine Chance auf einen WM-Stammplatz zu haben. Ein erstes konkretes Angebot für den Barça-Keeper soll nun eingetroffen sein.
Verlässt Marc-André ter Stegen Barça im Winter?
Verlässt Marc-André ter Stegen Barça im Winter? / IMAGO/ZUMA Press Wire
facebooktwitterreddit

Seit Anfang November trainiert Marc-André ter Stegen wieder auf dem Platz. Der 33-Jährige kann nach seiner Rücken-OP im Juli allerdings erst lockere individuelle Einheiten absolvieren. Vor dem Jahreswechsel plant ter Stegen aber offenbar das Comeback im Mannschaftstraining. Laut Bild ist Mitte Dezember der früheste denkbare Rückkehr-Zeitraum für den Barça-Keeper.

Dass ter Stegen dann wieder ins Tor der Katalanen zurückkehrt, ist allerdings so gut wie ausgeschlossen. Sommer-Neuzugang Joan Garcia soll nach seinem Meniskusriss Ende November Routinier Wojciech Szczęsny wieder als Nummer eins ablösen. Mit dem eigentlichen Kapitän ter Stegen scheint der Klub und Trainer Hansi Flick nicht mehr zu planen.

Für ter Stegen gilt weiterhin: Ohne Spielpraxis hat er keine Aussicht, bei der WM 2026 als Nummer eins im deutschen Tor zu stehen. Ein Winter-Wechsel steht deshalb nach wie vor im Raum. Schließlich wäre es ter Stegens erste echte Chance, endlich bei einem großen Turnier Stammkeeper des DFB-Teams zu sein.

Besiktas macht Ernst - Folgen weitere Angebote?

Einige Klubs wurde zuletzt Interesse an einer ter-Stegen-Verpflichtung nachgesagt. Aus der Premier League wurden Man United, Newcastle und Tottenham genannt. Dazu die AS Monaco und Besiktas. Eine große Hürde für einen Deal - neben der Haltung von ter Stegen, der insgeheim wohl weiter auf eine neue Chance bei Barça hofft - ist das enorme Gehalt des Keepers. Rund 18 Millionen Euro im Jahr soll ter Stegen in Barcelona kassieren.

Die spanischen SPORT berichtet nun aber von einem ersten konkreten Angebot. Demnach sei Besiktas an Barça herangetreten. Der aktuelle Tabellensechste der Süper Lig will den Schlussmann bis Saisonende ausleihen und dabei das komplette Gehalt übernehmen. Im Anschluss wünsche sich der türkische Spitzenklub eine Kaufoption im Bereich von acht Millionen Euro.

Diese würde dem aktuell geschätzten Marktwert des 44-fachen deutschen Nationaltorhüters entsprechen. Laut SPORT erwarte man weitere konkrete Offerten für ter Stegen. Dessen Vertrag bei Barça läuft derweil noch bis Sommer 2028. Die Katalanen wollen den Keeper unbedingt vorzeitig abgeben. Bleibt die große Frage, ob ter Stegen einen Barça-Abschied für den WM-Traum akzeptiert.


feed