Ausstiegsklausel? Alle Details zum Karl-Vertrag beim FC Bayern

Lennart Karl erlebt aktuell einen unglaublichen Hype. Der 17-Jährige hat sich im Profikader der Bayern festgespielt und überzeugt Woche für Woche mit starken Leistungen und Traumtoren. Jetzt sind auch Details über die Vertragssituation des Flügelflitzers durchgesickert.
Lennart Karl ist der Shootingstar der Saison beim FC Bayern
Lennart Karl ist der Shootingstar der Saison beim FC Bayern / BSR Agency/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eine Tempoverschärfung in die Mitte, gefolgt vom kraftvollen Abschluss mit der Innenseite ins obere linke Toreck: Lennart Karl erzielte gegen Borussia Mönchengladbach erneut ein echtes Traumtor. Und das, nachdem er zuvor schon gegen den FC Brügge geglänzt hatte.

Der Hype um den 17-Jährigen kennt spätestens seit Samstag keine Grenzen mehr. Karl ist schon jetzt der zweitwertvollste Spieler unter 18 Jahren weltweit. Er ist endlich wieder ein großes Talent aus der Nachwuchsabteilung des Rekordmeisters. Doch wie lange können ihm die Bayern-Fans noch beim Zaubern zuschauen?

Hat Karl eine Ausstiegsklausel?

Klar ist: Karls Vertrag läuft aktuell bis 2028. Zuletzt gab es zudem Gerüchte um eine mögliche Ausstiegsklausel – diese Vermutungen sind jedoch falsch, erklärte Tobias Altschäffl im BILD-Podcast Bayern Insider. "Nein, er hat keine Ausstiegsklausel", unterstrich Altschäffl.

"Es können alle Bayern-Fans beruhigt sein. Denn es gibt Interessenten aus England beispielsweise. Manchester City, Arsenal haben den Weg von Lennart Karl betrachtet, der macht es gut, hat super Abschlussqualitäten", fuhr er fort. Dass gerade die Skyblues Karl in der Vergangenheit beobachtet haben, ist nicht überraschend. Die Cityzens sind seit einigen Jahren verstärkt auf der Jagd nach Talenten, legen teilweise hohe Summen für junge Talente auf den Tisch. Karl passt als trickreicher Flügelspieler zudem perfekt in das Profil der Skyblues.

Aus Spanien berichtete jüngst auch das Portal Defensa Central, dass Real Madrid das FCB-Juwel als "Transfer für die Zukunft" auserkoren habe.

Karl will sich langfristig durchsetzen

Die Bayern können aber vorerst ganz entspannt bleiben. Altschäffl berichtet weiter: "Es ist bei ihm so: der Vertrag wird umgewandelt. Wenn er dann im Februar 18 wird, ist der Vertrag bis 2029 gültig. Er wird dann mehr verdienen – und wenn er so weiterspielt wie zuletzt, wird da auch noch mal nachverhandelt, dann könnte er noch ein bisschen mehr bekommen. Aber keine Ausstiegsklausel."

Karl selbst will ohnehin nicht wechseln. Vielmehr will er sich bei Bayern durchsetzen und Stammspieler werden. Spielt er so weiter wie bisher, dann schafft er dieses Vorhaben eher früher als später. Die Bayern-Fans werden also noch einige Jahre ihre Freude am 17-Jährigen haben.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed