Aufstiegskandidat baggert an VfB-Youngster

Er hat schon Bundesliga und Champions League gespielt: VfB-Talent Jarzinho Malanga steht auf dem Zettel eines Aufstiegsaspiranten der 2. Bundesliga.
Wechselt Jarzinho Malanga in die 2. Bundesliga?
Wechselt Jarzinho Malanga in die 2. Bundesliga? / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit überschaubaren Mitteln bastelt die SV Elversberg derzeit an einer Sensation. Zwei Spieltage vor Saisonende stehen die Saarländer auf Platz drei der 2. Bundesliga, könnten aus eigener Kraft die Relegation erreichen.

Klar ist aber: der Erfolg fußt vor allem auf den Leistungen von Leihspielern, die im Sommer wieder weg sind. Für die neue Saison braucht es ligaunabhängig also neue, kostengünstige Lösungen. Aufmerksam geworden soll Elversberg laut Sky nun auf Jarzinho Malanga vom VfB Stuttgart geworden sein.

Der 18-jährige Linksaußen ist in dieser Saison Stammspieler bei der zweiten Mannschaft der Schwaben in der 3. Bundesliga (zwei Tore, vier Vorlagen in 29 Spielen), debütierte aber auch schon bei den Profis. Malanga kam nicht nur zu Kurzeinsätzen im DFB-Pokal und in der Bundesliga, sondern auch zu bereits drei Einsätzen in der Champions League! Jarzinho Malanga hat beim VfB noch Vertrag bis 2026. Das Portal Transfermarkt.de schätzt seinen Marktwert auf 1,4 Millionen Euro.

Mehr Spielzeit auf höherem Niveau: Jarzinho Malanga will VfB Stuttgart verlassen

Malanga plant Sky zufolge seinen Abflug aus Stuttgart. Der 18-Jährige möchte regelmäßig auf hohem Niveau spielen, was ihm der VfB (noch) nicht bieten kann. Obwohl die Schwaben den Youngster halten und ihn eigentlich über die 3. Liga an die erste Mannschaft hernaführen wollen, bahnt sich also eine Trennung im Sommer an.

Das wahrscheinlichste Transferszenario wäre also eine Leihe zu einem ambitionierten Verein, der Malanga Spielzeit bieten kann. Das bringt Elversberg mit. Außerdem haben sich die Saarländer durch die Förderungen von Nick Woltemade, Paul Wanner, Mo Damar oder Fisnik Asllani als eine hervorragende Adresse für Bundesliga-Talente etabliert.


Mehr Transfernews lesen:

feed