Abnehmer für Buta gefunden: So viel Ablöse winkt Frankfurt
Von Oscar Nolte

Eintracht Frankfurt kann offenbar einen weiteren Namen von der Verkaufsliste streichen. Die SGE hat offenbar einen Abnehmer für Aurelio Buta gefunden, der in den Planungen von Cheftrainer Dino Toppmöller definitiv keine Rolle mehr gespielt hat.
Buta vor Wechsel nach Athen
Laut Informationen des griechischen Portals Hellas Football soll Buta unmittelbar vor einem Wechsel zu Panathinaikos Athen stehen. Als Ablöse sollen sich beide Vereine auf eine Summe von zwei Millionen Euro geeinigt haben. Buta trifft bei Panathinaikos auf Cheftrainer Rui Vitoria, unter dem er in der Vergangenheit bereits bei Benfica gespielt hat.
Buta steht somit nach drei Jahren vor dem Abschied aus Frankfurt. 2022 kam der 28-jährige Rechtsverteidiger ablösefrei von Royal Antwerpen. Die vergangene Saison verbrachte Buta auf Leihbasis bei Stade Reims in der französischen Ligue 1. Insgesamt absolvierte der Portugiese 65 Pflichtspiele für die Adlerträger.
- Hier nachlesen: Alle fixen Bundesliga-Transfers für die Saison 2025/26
Für die Eintracht würde der Transfer von Buta den vierten Abgang des Sommers bedeuten. Bisher hat die SGE die Verkäufe von Hugo Ekitike (für 95 Millionen Euro zum FC Liverpool), von Igor Matanovic (für 6,7 Millionen Euro zum SC Freiburg) und von Nacho Ferri (für zwei Millionen Euro zu KVC Westerlo)
Sollte der Transfer von Buta über die Bühne gehen, würde der 28-Jährige bei Panathinaikos nicht nur auf seinen Ex-Trainer treffen, sondern auch auf seinen ehemaligen Teamkollegen Philipp Max, der im Januar 2023 - also ein halbes Jahr nach Buta - nach Frankfurt wechselte und im vergangenen Sommer weiter nach Athen zog.
Weitere Transfernews lesen:
feed