Abgangskandidat im Winter: VfB würde Verteidiger ziehen lassen - Bericht

Leonidas Stergiou ist in Stuttgart nur noch Rechtsverteidiger Nummer drei. Der VfB soll nun offen für eine Winter-Leihe des Schweizers sein. Interesse scheint es in der Serie A und La Liga zu geben.
Leonidas Stergiou (r.) darf im Winter gehen
Leonidas Stergiou (r.) darf im Winter gehen / Luciano Lima/GettyImages
facebooktwitterreddit

Seit 2023 spielt Leonidas Stergiou für den VfB Stuttgart. Zunächst wurde der Verteidiger vom FC St. Gallen ausgeliehen, ein Jahr später für zwei Millionen Euro fest verpflichtet. Wegen zahlreicher Verletzungsrückschläge konnte der sechsfache Schweizer Nationalspieler bislang aber erst 36 Pflichtspiele für die Schwaben absolvieren.

Ob in naher Zukunft noch viele mehr dazukommen, darf bezweifelt werden. Zum Ende der vergangenen Saison war der 23-Jährige drauf und dran, Josha Vagnoman den Stammplatz auf der rechten Abwehrseite endgültig abzuknöpfen. Dann aber zog sich Stergiou einen Syndesmosebandriss zu.

Stergiou fiel bis Ende Septmeber aus und verpasste damit auch den Saisonstart der laufenden Spielzeit. Während der Schweizer zuletzt zweimal für die zweite Mannschaft in der 3. Liga ran durfte, hat der VfB im Sommer für satte zwölf Millionen Euro Ablöse in Lorenz Assignon einen weiteren Konkurrenten hinten rechts verpflichtet.

Hinter Assignon und Vagnoman ist Stergiou damit aktuell nur die Nummer drei auf der rechten Abwehrseite und hat nach seinem Comeback kaum Aussichten auf Spielzeit. Für den Europa-League-Kader der Schwaben wurde der 23-Jährige gar nicht erst nominiert.

VfB würde Stergiou gerne verleihen - Interesse aus Italien & Spanien

Nicht überraschend daher, dass der VfB den Verteidiger im Winter bei einem passenden Angebot abgeben würde, wie Sky nun berichtet. Stergious Vertrag in Stuttgart ist noch bis 2028 gültig, sein Marktwert wird auf fünf Millionen Euro geschätzt. Die Schwaben würden Stergiou demnach am liebsten für mindestens ein halbes Jahr verleihen.

Gut möglich, dass der 23-Jährige selbst an einem Leih-Wechsel interessiert ist. Auch, um sich mit mehr Spielpraxis wieder für die Nati empfehlen zu können. Sein letztes von sechs Länderspielen absolvierte Stergiou im Sommer 2024. Stand jetzt würde der mögliche WM-Zug der Schweizer ohne Stergiou abfahren.

Laut Sky gibt es Interesse vor allem aus der italienischen Serie A und aus der spanischen La Liga. Um welche Klubs es sich konkret handelt, bleibt aber offen. Eine halbjährige Leihe wäre für VfB und Stergiou aber ein mögliches Win-Win-Szenario.


feed