11 auslaufende Verträge: Wer in Köln keine Zukunft hat - Bericht
Von Hendrik Gag

Schon früh in der Saison müssen die Manager der Bundesliga-Klubs auch bereits den Blick auf den kommenden Sommer werfen. Mit welchen Spielern soll verlängert werden? Wer sind die Abgangskandidaten? Wer soll kommen? Sich früh auf diese Fragen vorzubereiten, hilft in der Regel dabei, ein erfolgreiches Transferfenster zu absolvieren.
Mit am meisten zu tun haben diesbezüglich die Verantwortlichen des 1. FC Köln. Ganze elf Verträge laufen bei den Geißböcken aus: Eric Martel, Jakub Kaminski, Kristoffer Lund, Tom Krauß, Sargis Adamyan, Florian Kainz, Dominique Heintz, Luca Kilian, Cenk Özkacar, Timo Hübers und Neo Telle könnten allesamt im Sommer ablösefrei gehen. Einem Bericht der Bild zufolge lassen sich bereits Tendenzen erkennen, wie es für die elf Profis weitergeht.
Leih-Trio soll bleiben
Die besten Chancen, in Köln zu bleiben, haben demnach die Leihgaben Kaminski, Lund und Krauß. Für alle drei hat der Effzeh eine Kaufoption. Alle drei sind zu Saisonbeginn eine große Verstärkung für die Mannschaft von Lukas Kwasniok. Sollte sich das Bild fortsetzen, sei die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Köln das Trio fest verpflichtet. Bei Krauß greift im Falle eines Klassenerhalts sogar eine Kaufpflicht.
Ebenfalls gute Chancen, dem Effzeh erhalten zu bleiben, hat Eric Martel. Der Mittelfeldspieler wollte im Sommer zunächst die Entwicklung unter Kwasniok abwarten, bevor er seine Zukunftsentscheidung trifft. Mit dem neuen Trainer hat der Effzeh einen sehr guten Start hingelegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Martel verlängert, sei daher gestiegen.
Sicher den Verein verlassen wird Adamyan. Der Stürmer konnte in Köln zu keinem Zeitpunkt die Erwartungen erfüllen. Entsprechend hat der Klub kein Interesse daran, den Vertrag zu verlängern. Ihn hätte man gerne schon im abgelaufenen Sommer-Transferfenster abgegeben, ein Abnehmer konne sich aber nicht finden. Offen ist die Zukunft hingegen bei den verbleibenden sechs Profis.
Altstars vor Abgang
Bei Kainz, Heintz und Kilian soll die Tendenz in Richtung Abgang gehen. Kainz und Heintz haben aber immer noch die Möglichkeit, sich mit einer starken Saison für eine Vertragsverlängerung zu empfehlen. Bei Kilian ist es vorstellbar, dass der Klub ihm einen neuen Einjahresvertrag gibt, um ihn in seinem Heilungsprozess zu unterstützen. Im September hatte sich der Innenverteidiger zum dritten Mal innerhalb von 18 Monaten das Kreuzband gerissen.
Bei Özkacar ist dem Bericht zufolge bislang noch keine Tendenz zu erkennen. Der Effzeh hat eine Kaufoption für den Innenverteidiger. Die würde der Verein aber nur ziehen, sollte der 25-Jährige einen überzeugenden Eindruck hinterlassen. Zu Saisonbeginn tat sich Özkacar schwer, auf Spielzeit zu kommen. Das könnte sich im Verlauf der Spielzeit aber noch ändern.
Was macht Hübers?
Die Personalie Timo Hübers dürfte eine der spannendsten in Köln sein. Der Klub will der Bild zufolge mit seinem Innenverteidiger verlängern. Es ist aber unklar, ob der 29-Jährige dazu bereit ist. Hübers soll von dem Sprung ins Ausland träumen. Falls er ein Angebot bekommt, das ihn reizt, könnte sich Hübers gegen einen Verbleib beim Effzeh entscheiden.
Bei Telle sieht es derzeit eher nach Abschied aus. Den Youngster wollte der Effzeh im Sommer eigentlich verleihen. Am Ende blieb der 20-Jährige und kommt nun nur in der U21 zum Einsatz. Einzige Möglichkeit für eine Vertragsverlängerung wäre, dass er sich im zweiten Anlauf an einen Zweit- oder Drittligisten verleihen lässt.
Weitere Köln-News lesen:
feed