1. FC Köln verkündet sechs Abgänge
Von Franz Krafczyk

Der 1. FC Köln ist zwar als Zweitligameister in die Bundesliga aufgestiegen, der Kader der Geißböcke muss im Sommer aber erst noch erstligatauglich gemacht werden. Neben der Trainersuche beschäftigen sich die Verantwortlichen rund um Sportdirektor Thomas Kessler auch jetzt schon um den Kader für die kommende Saison.
Neuzugänge wurden zwar noch keine verkündet, dafür nach dem Abschied von Mark Uth nun aber die nächsten Abgänge: Wie der Effzeh offiziell mitteilte, verlassen Dejan Ljubicic, Marvin Obuz, Mathias Olesen, Tim Lemperle, Philipp Pentke und Anthony Racioppi den Verein.
Der Großteil dieser Abgänge stand bereits seit geraumer Zeit fest. Neben Lemperle, der seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wollte und sich wohl schon im Winter für die TSG Hoffenheim entschied, verabschiedete sich in dieser Woche auch Dejan Ljubicic, der in den letzten beiden Saisonspielen nicht mehr zum Kader der Geißböcke gehörte.
Marvin Obuz und Mathias Olesen verlassen den Verein aufgrund mangelnder Spielzeit. Ähnlich sieht es bei Ersatzkeeper Anthony Racioppi aus, der im Winter von Hull City ausgeliehen wurde und kein einziges Mal für die Domstädter auflief. Die Kaufoption des Schweizers wird nicht gezogen, womit nun eine neue Nummer zwei hinter Marvin Schwäbe her muss. Auch der 40-jährige Philipp Pentke bekam keinen neuen Vertrag.
"Abschiede gehören leider auch zum Fußball dazu. Ich möchte mich bei jedem einzelnen Spieler für seinen Einsatz beim FC bedanken – ganz gleich, ob auf dem Platz oder daneben. Die Rückkehr in die Bundesliga war nur möglich, weil wir als kompletter Kader, als echte Einheit, funktioniert haben. Dafür gilt allen mein großer Respekt und Dank. Besonders bei Marvin, Tim und Mathias, die ihren Weg durch unsere Akademie gegangen sind, zeigt sich, wie wertvoll unsere Nachwuchsarbeit ist. Ich wünsche allen Jungs sportlich wie privat nur das Beste für ihren weiteren Weg", wird Kessler in der Pressemittelung zitiert.
Weitere Köln-News lesen:
feed