1. FC Köln: Kwasniok richtet deutliche Worte an El Mala nach Auswechslung im Derby

Der 1. FC Köln kam im Rhein-Derby gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:3 unter die Räder. Über die Entscheidung, Said El Mala nach der Halbzeit auszuwechseln, fand Effzeh-Trainer Lukas Kwasniok deutliche Worte.
Lukas Kwasniok war mit der Leistung seiner Spiele nicht einverstanden.
Lukas Kwasniok war mit der Leistung seiner Spiele nicht einverstanden. / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ein herber Rückschlag für Lukas Kwasniok und den 1. FC Köln. Im Rhein-Derby setzte es am Samstagabend eine deutliche 1:3-Auswärtsniederlage gegen Borussia Mönchengladbach. Die Kölner konnten zu kaum einem Zeitpunkt in der Partie so richtig hervorstechen, verloren am Ende verdient.

FC-Trainer Lukas Kwasniok konnte mit der Leistung seiner Mannschaft ganz und gar nicht einverstanden sein. Besonders von einem Spieler schien der 44-Jährige enttäuscht gewesen zu sein. Dementsprechend gab es auch deutliche Worte vom Cheftrainer zu hören.

Shooting-Star in der Halbzeit ausgewechselt

Kwasniok und sein Trainerteam entschieden sich dazu, Shooting-Star Said El Mala schon nach 45 Minuten vom Platz zu holen. "Er war nicht gut, deswegen habe ich ihn rausgenommen. So einfach ist es", erklärte Kwasniok bei Sky am Mikrofon. Der 19-Jährige war im Borussia Park weitestgehend blass geblieben, nahm kaum am Spielgeschehen teil.

"Er war nicht gut, deswegen habe ich ihn rausgenommen. So einfach ist es."

Lukas Kwasniok über El Malas Leistung
Thomas Kessler sieht keinen Anlass zur Sorge nach El Malas dürftiger Leistung.
Thomas Kessler sieht keinen Anlass zur Sorge nach El Malas dürftiger Leistung. / Christof Koepsel/GettyImages

Es war der dritte Startelf-Einsatz von El Mala in der Bundesliga – volle 90 Minuten durfte das FC-Juwel noch kein einziges Mal bestreiten. "Er hat einfach in der Arbeit gegen den Ball an der einen oder anderen Stelle im Duell nicht ganz so agiert, wie wir uns das vorstellen. Ich bewerte wie bei allen anderen Spielern die Leistung, die war in den ersten 45 Minuten nicht ganz so gut. Und deswegen habe ich ihn und Florian Kainz dann auch in der Halbzeit geopfert", machte Kwasniok deutlich.

El Mala vor DFB-Debüt

Sportdirektor Thomas Kessler stellte sich nach der Partie schützend vor den jungen Spieler. Eine schlechte Leistung sei "völlig normal". "Er ist ein junger Kerl. Wir betonen das Woche für Woche, auch wenn die Leute nicht gerne zuhören, wenn man das sagt", sagte Kessler. El Mala wurde in den letzten Wochen von Medien, Experten und Fans in den Himmel gelobt, wobei schnell außer acht gelassen wurde, dass er erst 19 Jahre alt ist.

Said El Mala wurde von Julian Nagelsmann ins DFB-Team berufen.
Said El Mala wurde von Julian Nagelsmann ins DFB-Team berufen. / Lars Baron/GettyImages

Doch sein Höhenflug geht weiter: El Mala wurde zuletzt von Bundestrainer Julian Nagelsmann in die A-Nationalmannschaft berufen. Somit besteht die Chance, dass der Kölner in den anstehenden Länderspielen gegen die Slowakei und Luxemburg sein Debüt im DFB-Dress feiern könnte. Da kann eine schlechte Leistung im Derby auch ganz schnell wieder in den Hintergrund rücken – und ohnehin: Mit seinen vier Toren und einer Vorlage, ist El Mala, neben Jakub Kaminski, der derzeitige Top-Scorer des Klubs. Es gibt also keinen Anlass zur Sorge um El Mala.


Weitere Köln-News lesen:

feed