Direkte Bundesliga-Rückkehr? So kann der 1. FC Köln am 33. Spieltag aufsteigen

Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den SSV Jahn Regensburg setzte beim 1. FC Köln Ernüchterung ein, der Trainerwechsel von Gerhard Struber zu Routinier Friedhelm Funkel lässt kaum auf Aufstiegseuphorie schließen. Und doch kann der Bundesliga-Absteiger die sofortige Rückkehr ins deutsche Oberhaus bereits an diesem Wochenende klarmachen. Bei drei Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang drei hängt dabei aber nicht alles vom eigenen Ergebnis am Freitagabend beim 1. FC Nürnberg (Anpfiff 18:30 Uhr) ab. 90min erklärt die unterschiedlichen Szenarien:
Szenario 1: Köln gewinnt
Gewinnt der 1. FC Köln am Freitagabend in Nürnberg, könnte der Bundesliga-Aufstieg bereits am Samstagnachmittag gegen 14:50 Uhr feststehen. Dann nämlich, wenn der SC Paderborn nicht gegen Magdeburg gewinnen kann und auch die SV Elversberg nicht gegen Eintracht Braunschweig gewinnen kann. Unentschieden oder Niederlage spielt keine Rolle, beide Vereine dürfen für den Effzeh-Aufstieg einfach nicht siegen.
Szenario 2: Köln spielt unentschieden
Teilt der 1. FC Köln am Freitagabend mit Nürnberg die Punkte, ist ein Aufstieg am 33. Spieltag nicht möglich. Zwar könnte der Vorsprung auf Elversberg bei einer Niederlage der Saarländer auf uneinholbare vier Punkte anwachsen, da Paderborn und Magdeburg aber im direkten Duell aufeinandertreffen, würde immer eine der beiden Mannschaften auf drei Punkte oder weniger am Effzeh dranbleiben. Und da sowohl Paderborn als auch Magdeburg das bessere Torverhältnis vorweisen, könnten sie am letzten Spieltag theoretisch noch vorbeiziehen.
Szenario 3: Köln verliert
Reist der 1. FC Köln am Freitagabend mit einer Niederlage aus Nürnberg zurück, ist ein Bundesliga-Aufstieg am weiteren Wochenende nicht mehr möglich. Paderborn oder Magdeburg würden aufgrund des direkten Duells zwangsläufig ausreichend Boden auf Köln gutmachen und auch die SV Elversberg würde selbst bei eigener Niederlage gegen Braunschweig aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses in Schlagdistanz zum Effzeh bleiben.
Die aktuelle Tabelle der 2. Bundesliga
Klub | Punkte | Tordifferenz |
---|---|---|
1. HSV | 56 | +30 |
2. 1. FC Köln | 55 | +10 |
3. SV Elversberg | 52 | +23 |
4. SC Paderborn | 52 | +12 |
5. 1. FC Magdeburg | 50 | +11 |
6. Fortuna Düsseldorf | 50 | +5 |
7. 1. FC Kaiserslautern | 50 | +4 |
2. Bundesliga: Die Duelle der Aufstiegskandidaten im Überblick
- 1. FC Nürnberg - 1. FC Köln (Freitag: 18:30 Uhr)
- Fortuna Düsseldorf - FC Schalke (Samstag: 13:00 Uhr)
- SC Elversberg - Eintracht Braunschweig (Samstag: 13:00 Uhr)
- SC Paderborn - 1. FC Magdeburg (Samstag: 13:00 Uhr)
- Hamburger SV - SSV Ulm (Samstag: 20:30 Uhr)
- 1. FC Kaiserslautern - Darmstadt 98 (Sonntag: 13:30 Uhr)
34. Spieltag
- Greuther Fürth - Hamburger SV
- 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
- Schalke 04 - SV Elversberg
- Karlsruhe - SC Paderborn
- 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf
Weitere Köln-News lesen:
feed