Zum 22. Mal: Deutschland vs. Türkei - Die Bilanz
- Deutschland klar vorne
- Olympiastadion gutes Omen für die Türken?
Von Oliver Helbig

Wenn am heutigen Samstag um 20:45 Uhr das Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und der Türkei angepfiffen wird, scheinen die Rollen klar verteilt. Doch wie sieht die deutsche Bilanz gegen die Türken aus?
Bereits zum 22. Mal treffen die beiden Nationen bei Fußball-Länderspielen aufeinander. Die Rollen scheinen klar verteilt. Das DFB-Team geht als Favorit in die Begegnung gegen die Türkei. Den Gegner unterschätzen sollte man aber dennoch nicht. Die türkischen Nationalspieler dürften angesichts der zahlreichen und emotionalen Unterstützung in Berlin nahezu Heimspiel-Atmosphäre erleben und von den frenetischen Anhängern nach vorne gepusht werden.
Das Team von Stefan Kuntz-Nachfolger Vincenzo Montella ist unter dem Italiener in zwei Spielen punktverlustfrei und kommt mit einem 4:0 Erfolg gegen Lettland im Gepäck ins Olympiastadion.
Doch wie sieht die bisherige Bilanz gegen den heutigen Gast aus?
Letzter Sieg für die Türkei vor 18 Jahren
Deutschland behielt in den bisherigen 21 Duellen öfter die Oberhand. 14 Mal ging die DFB-Elf als Sieger vom Platz. Dem gegenüber stehen drei Erfolge der Türken und vier Remis.
Das letzte Duell der beiden gab es am 7. Oktober 2020 und endete 3:3 Unentschieden. Der letzte Sieg für die Türkei gegen das DFB-Team hingegen liegt schon etwas länger zurück. Beim 2:1 Erfolg im Atatürk-Stadion am 8. Oktober 2005 erzielte den einzigen deutschen Treffer Oliver Neuville. Die Tore für die Türken erzielten die in Deutschland durchaus bekannten Halil Altintop und Nuri Sahin.
Das erste Länderspiel gegeneinander gewannen am 17. Juni 1951 übrigens ebenfalls die Türken. Das Spiel fand, wie heute, im Berliner Olympiastadion statt. Ein gutes Omen also?
Mal sehen, wer heute in Berlin die Oberhand behält.
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed