Bericht: Zukunft von Marquinhos bei Paris Saint-Germain geklärt
Von Henry Einck

Die Verantwortlichen von Paris Saint-Germain sind aktuell bemüht, die Weichen für die kommenden Spielzeiten zu stellen. In Zuge dessen scheint auch die Zukunft von Marquinhos geklärt zu sein: Der PSG-Kapitän soll vor einer Verlängerung um weitere drei Jahre stehen.
Wie geht es mit Marquinhos (28) und Paris Saint-Germain weiter? Die Frage beschäftigt Fußball-Fans inzwischen seit mehr als einem Jahr, in dem immer wieder News zu den Vertragsverhandlungen öffentlich werden. Nun soll eine finale Entscheidung gefallen sein.
Wie die französische Tageszeitung L'Equipe berichtet, soll die Vertragsverlängerung von Marquinhos kurz vor Beschluss stehen. Der Brasilianer soll einen Vertrag bis Juni 2027 unterschreiben. Ursprünglich lief der Kontrakt des PSG-Kapitäns noch bis Sommer 2024. Beide Parteien hatten schon vor einem Jahr signalisiert, frühzeitig über eine Ausweitung sprechen zu wollen. Bevor der Deal offiziell gemacht werden kann, müssten nur noch letzte Details geklärt werden.
Anfangs unterschiedliche Gehaltsvorstellungen
An dem Wunsch von Marquinhos in Paris zu bleiben, hatten auch die großen strukturellen Veränderungen im Verein nichts geändert. Unter anderem hatten Sportdirektor Leonardo (53) und Trainer Mauricio Pochettino (50) den Club im vergangenen Sommer verlassen. Als Nachfolger wurden Luís Campos (58) und Christophe Galtier (56) präsentiert. Wegen der Führungsqualitäten und der Einstellung genießt Marquinhos im Verein und bei den Fans ein hohes Ansehen.
Dass die Verhandlungen so lange gedauert haben, liegt im Wesentlichen in zwei Punkten begründet. Zum einen hätten beide Parteien wohl nicht das Gefühl verspürt, die Verlängerung schnell über die Bühne bringen zu müssen, weil ohnehin klar war, dass sie prinzipiell weiter zusammenarbeiten wollen. Zum anderen gab es anfangs wohl deutlich auseinander liegende Gehaltsvorstellungen, bei denen sich der Spieler und der Club nach und nach angenähert hätten.
Im aktuellen Vertrag soll Marquinhos etwa 14,5 Millionen Euro verdienen. Damit liegt er nur auf Platz neun im Team-Vergleich. Wie viel der Brasilianer mit dem neuen Deal verdient, ist nicht übermittelt.
Gespräche über weitere Verlängerungen
Für den französischen Top-Club ist die Verlängerung ein positives Zeichen. Vor etwa einem Monat hatte schon Stammspieler Marco Verratti (30) seinen Vertrag bis Juni 2026 verlängert. In den nächsten Wochen sollen die Verträge von Lionel Messi (35), Presnel Kimpembe (27) und Sergio Ramos (36) zum Thema werden.
Bei Lionel Messi deutet aktuell alles darauf hin, dass er seinen Vertrag in Paris um ein weiteres Jahr verlängern wird. Ein Treffen soll es diesbezüglich Ende Februar geben. Die Verhandlungen mit Kimpembe laufen bereits an. Dem Franzosen, dessen Vertrag bis 2024 läuft, soll ein Angebot vorliegen, Kimpembe zögert aber wohl noch.
Die Zukunft von Sergio Ramos hängt von den Leistungen in den nächsten Wochen ab. Der Innenverteidiger gehört mit einem Jahresgehalt von 27 Millionen Euro zu den Top-Verdienern, zeigte in seiner PSG-Zeit aber nie ähnliche Leistungen wie bei Real Madrid. Ramos muss nun beweisen, dass er sich eine Verlängerung verdient hat.