Dinamo Zagreb - RB Salzburg: TV-Übertragung, Livestream & Anpfiff

FC Salzburg v Dinamo Zagreb
FC Salzburg v Dinamo Zagreb / Pixsell/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am Dienstagabend treffen Dinamo Zagreb und RB Salzburg zum Rückspiel in der Gruppenphase der Champions League aufeinander. Es verspricht ein spannendes Duell zu werden, schließlich ist die Gruppe E bislang sehr gemischt verlaufen. Alle wichtigen Infos zur Partie gibt es hier im Überblick zusammengefasst.


Zagreb vs. Salzburg im TV & Stream

Spielort: Zagreb
Stadion: Stadion Maksimir
Datum: 11. Oktober 2022
Anpfiff: 21 Uhr


Wo wird Zagreb - Salzburg in Deutschland übertragen?

In Deutschland überträgt der Streaminganbieter DAZN die Partie live und exklusiv als Einzelspiel und in der Konferenz.

TV/Stream: DAZN


Wo wird Zagreb - Salzburg in Österreich übertragen?

TV: Sky Sport Austria 1 (Konferenz) und Sky Sport Austria 2 (Einzelspiel)
Stream: Sky Go, DAZN


Wo wird Zagreb - Salzburg in der Schweiz übertragen?

TV/Stream: Blue Sport


Direkter Vergleich

Viele Duelle haben die beiden Mannschaften - wenig überraschend - noch nicht gegeneinander ausgetragen. Der 1:0-Heimsieg der Salzburger im Hinspiel war erst das siebte Spiel zwischen den Klubs. Erstmals traf man 2009 aufeinander, ebenfalls in der Königsklasse. Insgesamt spricht die Bilanz klar für die Österreicher und gegen die Kroaten: Abgesehen von der Partie vor einer Woche gehen drei Siege auf das Konto von Salzburg und lediglich einer auf das von Zagreb. Dazu gab es zwei Unentschieden.


Formkurve

Salzburg: S U U U S
Zagreb: N S S S N

Salzburg musste die letzte Pflichtspiel-Niederlage Ende Juli hinnehmen. Seitdem hat das Team von Trainer Matthias Jaissle nicht mehr verloren. In der österreichischen Liga steht man an der Tabellenspitze, wie es zu erwarten ist. Allerdings wurden durch zwei Remis und die frühe Niederlage bereits der ein oder andere Punkt liegengelassen. In der Champions League führt RB die Gruppe an, in der auch Chelsea und Milan spielen.

Zagreb hingegen ist das Schlusslicht dieser Gruppe. In der heimischen Liga hingegen zeigt sich ein sehr klares Bild: Mit 31 Punkten nach elf Spieltagen ist der Hauptstadtklub der klare und souveräne Tabellenführer. Aus dieser Kraft wird die Truppe für das Rück- und Heimspiel am Dienstag Kraft schöpfen müssen.


Alles zur Champions League bei 90min: