Xabi Alonsos Prämie für den Europa-League-Titel enthüllt
Von Dominik Hager

Trotz zuletzt wieder etwas schwankender Leistungen hat Xabi Alonso den Erfolg zurück nach Leverkusen gebracht. Der Spanier übernahm das Amt als Tabellen-17. und rangiert aktuell auf dem siebten Platz. Fast noch entscheidender ist jedoch, dass die Werkself im Europa-League-Halfinale steht. Ein Titelgewinn wäre für Xabi Alonso gleich doppelt erstrebenswert.
35 Jahre ist es her, als Leverkusen den Sieg im UEFA-Cup, dem Vorgängermodell der Europa League, einfuhr. Zwar hat Bayer 04 in der aktuellen Saison das Hinspiel bei der AS Rom mit 0:1 verloren, jedoch sind die Chancen auf den Titelgewinn durchaus noch vorhanden. Mit einem Triumph in der Europa League würde die Werkself eine eigentlich schon vor Weihnachten gegen die Wand gefahrene Saison doch noch retten. Auf diese Weise wäre man in der kommenden Saison auch in der Champions League startberechtigt, wodurch das in Summe noch immer mäßige Abschneiden in der Liga keine große Rolle mehr spielen würde.
Europa-League-Klausel bei Alonso
Für Xabi Alonso geht es jedoch um mehr als nur den Titel und die Champions-League-Qualifikation. Der Coach hat sich laut Angaben der BILD eine Klausel in den Vertrag schreiben lassen, wonach er bei einem EL-Titel 500.000 Euro abkassieren würde. Einem Mannschaftsbonus gibt es gemäß des BILD-Artikels nicht, jedoch sollen die Spieler individuelle Prämien im Vertrag stehen haben.
Über einen Europa-League-Titel würden sich auch die 400 Mitarbeiter des Klubs freuen. Dies würde bedeuten, dass sie zwei Monats-Gehälter zusätzlich bekommen, da diese an das Erreichen der Champions League gekoppelt sind.
Letztlich muss das Team aber zunächst seine sportlichen Aufgaben erledigen. Ein 0:1 gegen ein Mourinho-Team zu drehen, ist definitiv keine leichte Aufgabe. Zudem würde im Finale entweder Juventus Turin oder Europa-League-Rekord-Champion Sevilla warten.