WM-Power-Ranking: Die fünf besten Torhüter

Manuel Neuer ist fit für die WM
Manuel Neuer ist fit für die WM / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft treten nicht nur die 32 besten Nationen der Welt an, sondern auch reihenweise Fußballer, die zu den Besten ihres Fachs auf dem Planeten gehören. Auch auf der Torwart-Position gibt es eine große Anzahl an Weltklasse-Keepern. Einige Mannschaften haben sogar gleicht zwei in ihren Reihen - oder drei. Wir werfen allerdings nur einen Blick auf die fünf besten Stammtorhüter bei dieser WM.

5. Unai Simón (Spanien)

Gualter Fatia/GettyImages

Seit 2021 ist Unai Simón Stammtorhüter der spanischen Nationalmannschaft. Der 1,90 Meter große Torwart besticht durch seine enormen athletischen Fähigkeiten, welche ihm vor allem auf der Linie helfen. Aber auch fußballerisch ist der 25-Jährige gut ausgebildet. Lediglich bei Standardsituationen wirkt der Baske noch unsicher. Dennoch hat sich auch Simón in den vergangenen Jahren zu einem der stärksten Torhüter in Europa entwickelt.

4. Hugo Lloris (Frankreich)

Catherine Steenkeste/GettyImages

Frankreichs Rekordtorhüter Hugo Lloris wird seine vierte Weltmeisterschaft bestreiten. Der Schlussmann der Tottenham Hotspur ist seit Jahren eine tragende Säule und hatte großen Anteil am Gewinn der WM 2018. Im Kasten des amtierenden Weltmeisters bleibt Lloris gesetzt. Nach der Weltmeisterschaft könnte allerdings Mike Maignan von der AC Mailand seinen Posten streitig machen. Der Keeper fehlt in Katar verletzt.

3. Alisson Becker (Brasilien)

Jonathan Moscrop/GettyImages

Alisson Becker vom FC Liverpool wird sehr wahrscheinlich das Gehäuse des fünfmaligen Weltmeisters hüten. Ähnlich wie das DFB-Team kann auch die Seleção auf zwei Torhüter von Weltklasse-Format zurückgreifen. Denn als Nummer zwei ist Ederson von Manchester City gesetzt. An Alisson führt allerdings kein Weg vorbei, da er der etwas konstantere Schlussmann ist.

2. Manuel Neuer (Deutschland)

Marvin Ibo Guengoer - GES Sportfoto/GettyImages

Manuel Neuer möchte in Katar seine vierte Fußball-Weltmeisterschaft bestreiten. Zuletzt laborierte der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft allerdings an einer Schulterverletzung. Um die Teilnahme in Katar nicht zu gefährden wurde er beim FC Bayern München geschont. Schon vor der WM 2018 war der 36-Jährige lange verletzt, dennoch erhielt der Schlussmann das Vertrauen vom damaligen DFB-Trainer Joachim Löw. Auch Hansi Flick wird Neuer, der zu seit Jahren zu den besten Torhütern der Welt gehört, den Vorzug vor Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona geben. Mit Kevin Trapp steht noch ein dritter sehr starker Schlussmann im deutschen Aufgebot.

1. Thibaut Courtois (Belgien)

Davy Klaassen, Thibaut Courtois
James Williamson - AMA/GettyImages

Thibaut Courtois galt schon immer als einer der besten Torhüter der Welt, doch in den vergangenen Jahren hat er sich wohl zum besten Keeper des Planeten gemausert. Dies zeigt auch der Gewinn der Yashin-Tropähe bei der Verleihung des Ballon d'Or. Der 30-Jährige gehört zu den komplettesten Torhütern der Welt. Sowohl im torwarttechnischen, als auch im fußballerischen Bereich konnte sich Courtois bei Real Madrid nochmals steigern.