"Bestes Finale aller Zeiten" - Argentinien gewinnt ein unglaubliches Spiel im Elfmeterschießen und ist Weltmeister!


Argentinien ist Weltmeister!!
In einem unfassbaren Spiel setzte sich die Albiceleste im Elfmeterschießen durch und krönt sich damit zum Weltmeister.
Der Spielbericht & die Netzreaktionen zu einem der besten WM-Finals aller Zeiten.
Frankreich konnte trotz des in der Mannschaft umgehenden Virus in Top-Besetzung spielen. Auf Seiten der Argentinier schaffte es Angel Di Maria, der weite Teile des Turniers angeschlagen verpasste, in die Startelf. Zudem spielte Nicolas Tagliafico für den angeschlagenen Marcos Acuna.
In den ersten Minuten agierte Frankreich erwartet defensiv und abwartend. Argentinien fand allerdings gute Lösungen gegen das kompakte System der Equipe Triclore und konnte sich immer wieder in gefährliche Situationen kombinieren. Frankreich geriet zusehends in die Defensive und fand keine Entlastung durch ihr sonst so ausgefeiltes Konterspiel.
Der Druck der Argentinier nahm immer weiter zu, bis schließlich Ousmane Dembele in der 21. Minute den durchbrechenden Di Maria mit einem leichten Fußkontakt im Strafraum stoppte und Schiedsrichter Szymon Marciniak auf Elfmeter entschied! Eine durchaus fragwürdige Entscheidung, da keine aktive Bewegung von Dembele ausging und Di Maria eher beim französischen Stürmer einfädelte, als tatsächlich aktiv zu Fall gebracht wurde.
Den hätte man sich aber auch noch mal angucken können. #var #argfra
— Malte Asmus (@MalteAsmus) December 18, 2022
Er berührt den Fuß doch erst im Fallen 🤔 #ARGFRA #FIFAWorldCup2022 #WorldCupFinal
— Holger Schmidt (@Hossaar) December 18, 2022
That wasn’t a penalty.
— Piers Morgan (@piersmorgan) December 18, 2022
Es gab jedoch keine Kontrolle vom Video-Schiedsrichter, die Entscheidung des polnischen Unparteiischen stand.
Für den fälligen Strafstoß trat natürlich Lionel Messi an. La Pulga, in seinem letzten WM-Spiel, blieb eiskalt und schob locker in die rechte Ecke ein, während Hugo Lloris in die aus Messis Sicht linke Ecke abtauchte. 1:0 für Argentinien - zwar strittig, aber sicher nicht unverdient.
1 - Lionel Messi ist der erste Spieler, der bei einer Weltmeisterschaft in der Gruppenphase, im Achtelfinale, im Viertelfinale, im Halbfinale und im Finale traf. Prestige. #FIFAWorldCup #ARGFRA https://t.co/M0uiPLIe2N
— OptaFranz (@OptaFranz) December 18, 2022
Frankreich zeigte sich eiskalt erwischt. Der Titelverteidiger taumelte, bekam überhaupt keinen Zugriff auf die Partie und ließ Argentinien somit weiter gewähren.
Die Albiceleste drückte indes weiter auf das Gaspedal und sorgte dann für eines der schönsten WM-Tore aller Zeiten: nach einem Fehlpass kombinierten sich die Argentinier aus der eigenen Abwehr mit nur wenigen Kontakten und in nur wenigen Sekunden bis zum französischen Strafraum, an dem Alexis Mac Allister mit einem Sahneball quer legte und Di Maria frei vor Lloris eiskalt vollstreckte und in der 36. Spielminute auf 2:0 erhöhte. Was für ein Traumtor!
Vom ersten bis zum letzten Ballkontakt eine Augenweide. Dieses Tor war eines #WMFinals würdig #DiMaria #ARGFRA #FIFAWorldCup2022 #WorldCupFinal
— Holger Schmidt (@Hossaar) December 18, 2022
Haven’t seen a Mac Allister with so much freedom at this time of year since Kevin’s family decided to spend Christmas in Paris
— Si Lloyd (@SmnLlyd5) December 18, 2022
A reminder that Ángel Di María has already been named Man of the Match in a Champions League final and a Copa América final...
— Download the Squawka Live app (@Squawka_Live) December 18, 2022
World Cup? 🔜#FIFAWorldCup pic.twitter.com/oqNFpDLkYM
I would say one of the best goals in a World cup final ever... Nice finish brooo... 😎😁 #DiMaria #ÖzilBounce
— Mesut Özil (@M10) December 18, 2022
Didier Deschamps reagierte auf die zweite kalte Dusche und nahm noch vor der Halbzeit, nach knapp 40 Minuten, Ousmane Dembele und Olivier Giroud (!) vom Platz und brachte dafür die beiden Bundesliga-Profis Marcus Thuram und Randal Kolo Muani.
Die Nerven bei Frankreich, sie lagen komplett blank.
Giroud verlässt den Platz in einem Tempo, als würden die Franzosen 3:0 führen #ARGFRA
— Hendrik Niebuhr (@hen1912) December 18, 2022
#Giroud sitzt wahrscheinlich immer noch auf der Bank und fragt sich, ob das grad passiert ist, dass ihn #Deschamps vor der Pause ausgewechselt hat. Aber wie gnadenlos der sein kann, hat bei dieser #WM schon #Pavard gemerkt #ARGFRA #FIFAWorldCup2022 #WorldCupFinal
— Holger Schmidt (@Hossaar) December 18, 2022
Surely that might be the worst performance ever in a World Cup final from Dembele 😭
— Mod (@CFCMod_) December 18, 2022
What was Plan B again? pic.twitter.com/SxJ4QrfoWZ
— AS USA (@English_AS) December 18, 2022
Di Maria als Linksaußen zu bringen: absoluter Killermove. Frankreich im Mittelfeld ständig in Unterzahl, muss sich auf der anderen Seite um Messi zusammenziehen und lässt dann di Maria frei. Kounde absolut überfordert. #WM2022
— Tobias Escher (@TobiasEscher) December 18, 2022
Frankreich ist aber auch einfach schlecht. #ARGFRA
— André Schahidi (@derSchahidi) December 18, 2022
Wer nach dem Seitenwechsel mit dem großen Aufbäumen Frankreichs rechnete, wurde enttäuscht. Und zwar herbe: vom Titelverteidiger kam nichts, wirklich gar nichts. In diesem Zuge muss der argentinischen Defensivleistung Lob gezollt werden: gegen den Ball spielte Argentinien auf einem des WM-Finale würdigen Niveau.
1 - Frankreich ist die erste Mannschaft, die in der ersten Hälfte eines WM-Endspiels keinen einzigen Schuss abgegeben hat, für die Franzosen ist es allgemein eine Premiere in einer ersten WM-Hälfte (jeweils seit Beginn det. Datenerfassung 1966). Abgemeldet. #FIFAWorldCup #ARGFRA https://t.co/TEu7lVKh5o
— OptaFranz (@OptaFranz) December 18, 2022
Sechzig Minuten sind rum. Frankreich wartet weiter auf den ersten Torschuss. 9-0 nach Schüssen, 2-0 nach Toren. #WM2022
— Tobias Escher (@TobiasEscher) December 18, 2022
France fans looking for Mbappé pic.twitter.com/v6jy1vbCBt
— AS USA (@English_AS) December 18, 2022
In der 70. Minute hatte Kylian Mbappe, bis dahin quasi unsichtbar, seinen ersten Moment. Der PSG-Star zog in die Mitte, setzte den Ball von der Strafraumkante dann aber gut zwei Meter über das Tor. Wirklich erwähnenswert ist das nicht - viel mehr kam von Frankreich aber einfach nicht.
Argentinien hingegen verwaltete die komfortable Führung nach der Halbzeit clever, hatte weiterhin lange Ballbesitzphasen und sorgte immer wieder durch zielgerichtete Angriffe für Entlastung. Der Eindruck, dass die Albiceleste das Spiel aus der Hand geben könnte, kam zu keinem Zeitpunkt auf.
Ist das die erbärmlichste WM Final Performance jemals ? #ARGFRA
— Alex_GE (@Alx_ge) December 18, 2022
The two best players on the pitch?#FIFAWorldCup pic.twitter.com/WiKWWOA5HL
— Download the Squawka Live app (@Squawka_Live) December 18, 2022
Aus dem Nichts: Frankreich dreht ein verlorenes Spiel in zwei Minuten in ein Unentschieden
Und dann schaffte es Argentinien doch, einen geschlagenen Gegner zurück ins Spiel zu bringen: in der 80. Spielminute verteidigte Nicolas Otamendi im Laufduell schlampig gegen Kolo Muani, zog den Frankfurter an der Schulter, ließ nicht rechtzeitig los und brachte den französischen Stürmer schließlich hinter der Sechzehner-Linie zu Fall. Elfmeter für Frankreich, dieses Mal eine unstrittge Entscheidung.
Kylian Mbappe schnappte sich die Kugel und schoss aus seiner Sicht nach links unten. Emiliano Martinez hatte die Ecke, war auch am Ball dran, konnte die Kugel aber nicht mehr entscheidend ablenken - 2:1.
Kam Frankreich nun doch nochmal ins Spiel? Wurde es in diesem Finale, das zu diesem Zeitpunkt bereits einzuschlafen drohte, doch noch einmal spannend? Nun, die Antwort lieferte keine zwei Minuten nach dem Elfmeter erneut Kylian Mbappe: der Youngster spielte einen schönen Doppelpass mit Kolo Muani, kam im Sechzehner zum Abschluss - und verwandelte per Volley überragend zum 2:2! Wahnsinn!
Unverdientestes Comeback aller Zeiten… #ARGFRA
— Heiko Niedderer (@itstheicebird) December 18, 2022
Vermutlich macht er gleich nach diesem Tweet einen Doppelpack aber Mbappe habe ich ewig nicht so ungefährlich gesehen
— elmaestro (@Dallotelli) December 18, 2022
MBAPPE TWO GOALS IN TWO MINUTES TO TIE THE WORLD CUP FINAL 😱 pic.twitter.com/fhZJk5aQgU
— FootballFunnys (@FootballFunnnys) December 18, 2022
Ein Spiel dauert 90 Minuten, Argentinien.#ARGFRA #FIFAWorldCup2022
— Niklas (@fcbniki007) December 18, 2022
Falls Frankreich das Ding noch zum Titel dreht, wäre Frankreich so Weltmeister wie es van Gaal gerne geworden wäre: minimalistisch. #ARGFRA
— oranjefussball 🇳🇱 (@oranjefussball) December 18, 2022
Für den perfekten Real-Madrid-Vergleich fehlt Frankreich nur noch ein Tor in der 95. Minute... #WM2022
— Tobias Escher (@TobiasEscher) December 18, 2022
Und damit war quasi alles, was in den 80 vorangegangenen Minuten passierte, obsolet. Nun war Frankreich am Drücker, nun ergab sich ein Finale auf Augenhöhe. Eine Situation, die gemessen an den davor gespielten 80 Minuten völlig surreal wirkte.
WE ARE WATCHING GREATNESS 🐐🐐 pic.twitter.com/WH6suuPD4X
— ESPN FC (@ESPNFC) December 18, 2022
Einen Sieger fand das Spiel in der regulären Spielzeit nicht mehr. Argentinien wirkte in der Schlussphase, nach der eiskalten Mbappe-Dusche, konstaniert und angeknockt. Frankreich hingegen spielte wie ausgewechselt, war näher dran, das Spiel noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden.
Die Geschichte bis hierhin: je ein Elfmeter- und ein Traumtor nach überragender Kombination auf beiden Seiten. 80 überdominante argentinische Minuten und auf der anderen Seite eine überlegene Viertelstunde der Franzosen - und das Momentum in der Verlängerung auf ihrer Seite?
Ohne Bayern-Brille: #Upamecano und #Coman richtig gut. Vor allem Coman bei seiner 6. Einwechslung bei dieser WM für Frankreich diesmal mit gewaltigem Input. Wird ihm eine breite Brust für die Rückrunde geben (außer Frankreich verliert das Elfmeterschießen). #ARGFRA #FIFAWorldCup
— Patrick Strasser (@AZ_Strasser) December 18, 2022
Die erste Halbzeit der Verlängerung war geprägt von Zögerlichkeit auf beiden Seiten, die jeweils um Kontrolle, aber nach der wilden Schlussphase auch um Stabilität bemüht waren. Halbchancen gab es auf beiden Seiten, kurz vor der Halbzeit hatte dann der eingewechselte Lautaro Martinez zwei Mal die Führung auf dem Fuß, zeigte aber Nerven und vergab die Gelegenheiten.
Die Spannung und Intensität war nun immens, am Siedepunkt. Argentinien schien sich nach dem doppelten Mbappe-Schock wieder gefangen zu haben, das Spiel kippte rund um den Seitenwechsel in der Verlängerung wieder in Richtung der Albiceleste.
Und sie fingen wieder an zu kombinieren. Drei Minuten nach dem Seitenwechsel spielte Argentinien erneut einen fantastischen Angriff aus, an dessen Ende Lautaro Martinez zunächst an Lloris scheiterte. Messi drückte den Abpraller aber in Richtung Tor - und nach einem kurzen Momnent der Unklarheit (und einem Blick des Referees auf seine Torlinien-Uhr), entschied Schiedsrichter Marciniak auf Tor: 3:2, Messi!
Werde ich zu meinen Lebzeiten jemals wieder einen Fußballer sehen, der so kicken kann? Ich kann mir die Frage selbst beantworten. #Messi #ARGFRA
— Justin Kraft 🏳️🌈 | @justinkraft@fruef.social (@JustinKraft_) December 18, 2022
Würde die Albiceleste den Titel noch einmal aus der Hand geben? Frankreich schien nach der erneuten argentinischen Führung dem K.o. nahe, schien nicht mehr die Kraft zu haben, noch einmal aufzustehen.
Doch dieses Spiel, es hatte noch mehr Wahnsinn zu bieten. Nach einem geblockten Distanzschuss von Mbappe zeigte der polnische Unparteiische plötzlich auf den Punkt! Und tatsächlich: Montiel blockte den Ball mit dem ausgestreckten Ellbogen, es gab in der 118. Minute zurecht Elfmeter. Wieder trat Mbappe an und wieder schoss der französische Top-Star, der Anführer dieser Mannschaft, nach links unten; dieses Mal war Martinez aber in die andere Ecke unterwegs. 3:3! Eiskalt von Mbappe, diese Nerven muss man erstmal haben.
In der dritten Minute der Nachspielzeit hatte Kolo Muani dann auch noch das 4:3 auf dem Fuß, den muss er eigentlich machen! Martinez parierte aber überragend. Und damit ging es dann nach 120 unendlich langen Minuten in einem irren Finale ins Elfmeterschießen.
3:3 Jetzt gönne ich beiden den Sieg. Bei so einem Spiel verdienen beide den Titel.
— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) December 18, 2022
— Out Of Context Football (@nocontextfooty) December 18, 2022
Football, bloody hell.
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) December 18, 2022
Größtes Fußballspiel der Geschichte?#argfra
— Sky Sport (@SkySportDE) December 18, 2022
Best football game ever. The best sport in the world. UNBELIEVABLE. pic.twitter.com/nOB39pmsgY
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) December 18, 2022
3:3 nach 120 Minuten: WM-Finale Frankreich gegen Argentinien wird im Elfmeterschießen entschieden
Mbappe legte für Frankreich vor - und traf, obwohl Martinez erneut dran war! 1-0
Für Argentinien schoss Messi den ersten Elfmeter - und verwandelte trocken. 1-1
Als nächstes trat Coman an - und scheiterte an Martinez! 1-1
Dybala konnte Argentinien nun in Führung bringen - und er traf in die Mitte! 1-2
Frankreich musste nun dranbleiben, Tchouameni trat an - und setzte den Ball links am Pfosten vorbei! 1-2
Argentinien hatte den Titel nun erneut greifbar nah, Paredes trat an - und traf ebenfalls! Da war Lloris dran.. 1-3
Kolo Muani durfte sich nun keinen Fehlschuss erlauben - und traf wuchtig. 2-3
Montiel konnte Argentinien nun zum Weltmeister machen, musste nur noch treffen - und er traf! Argentinien ist Weltmeister! 2-4
GOAT level complete! 🐐✅
— 90min.de (@90min_DE) December 18, 2022
𝙇𝙞𝙤𝙣𝙚𝙡 𝙈𝙚𝙨𝙨𝙞 hat Fußball durchgespielt. 👑 pic.twitter.com/2CONIgPrYo