Wie viele Teams aus Europa sind bei der WM 2022 in Katar vertreten?
Von Simon Zimmermann

Der europäische Fußballverband (UEFA) stellt auch in diesem Jahr bei der WM 2022 in Katar die meisten Teams. 13 Nationen haben sich für die Endrunde vom 21. November bis zum 18. Dezember qualifiziert. Fehlen wird allerdings der amtierende Europameister Italien, der in den Playoffs scheiterte.
Die 55 nationalen Verbände haben in zehn Gruppen mit je fünf bis sechs Mannschaften um einen Platz bei der WM gespielt. Der Gruppenerste qualifizierte sich jeweils direkt für Katar, die Gruppenzweiten mussten in die Playoffs. Dort spielten jeweils vier Teams (dazu kam die beste Nation der Nations League, die nicht automatisch für die Playoffs qualifiziert war) um ein WM-Ticket. In den Halbfinals und Finals wurden die Katar-Fahrer ermittelt.
Die UEFA-Teams bei der WM 2022 in Katar
Qualifiziert als Gruppensieger der Quali:
- Serbien
- Spanien
- Schweiz
- Frankreich
- Belgien
- Dänemark
- Niederlande
- Kroatien
- England
- Deutschland
Qualifiziert durch Playoff-Sieg:
- Polen
- Portugal
- Wales
In diesen WM-Gruppen sind die europäischen Teams vertreten
Gruppe A
- Katar
- Ecuador
- Niederlande
- Senegal
Gruppe B
- England
- Iran
- USA
- Wales
Gruppe C
- Argentinien
- Mexiko
- Polen
- Saudi-Arabien
Gruppe D
- Australien
- Dänemark
- Frankreich
- Tunesien
Gruppe E
- Costa Rica
- Deutschland
- Japan
- Spanien
Gruppe F
- Belgien
- Kanada
- Kroatien
- Marokko
Gruppe G
- Brasilien
- Kamerun
- Schweiz
- Serbien
Gruppe H
- Ghana
- Südkorea
- Portugal
- Uruguay