"Wir müssen schlau sein" - Thomas Tuchel über mögliche Rotation gegen Heidenheim
- Jamal Musiala fällt aus - Thomas Müller wird ihn wohl ersetzen
- Tuchel bei Aufstellung noch unsicher - mehrere Rotations-Kandidaten
- FCB-Youngster winkt Startelf-Premiere
Von Simon Zimmermann

Vor der anstehenden Länderspielpause empfängt der FC Bayern am Samstagnachmittag Aufsteiger Heidenheim (15.30 Uhr). Vor dem Spiel sprach Thomas Tuchel über die Personalsituation, eine mögliche Rotation und einen Youngster, dem die Startelf winkt.
Nach der Machtdemonstration in Dortmund und dem gesicherten Gruppensieg in der Champions League steht dem Rekordmeister am elften Spieltag ein Kontrastprogramm bevor. Bundesliga-Neuling Heidenheim ist zu Gast in der Allianz Arena. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel äußerte sich Tuchel zur möglichen Rotation gegen den FCH. Ein Youngster könnte am Samstag in der Startelf stehen.
Personalsituation noch unklar - Entscheidung erst am Spieltag
Tuchel äußerte sich ausführlich gleich zu mehreren Fragen hinsichtlich der personellen Situation vor dem Duell mit dem Aufsteiger aus Heidenheim. Auch wenn der Wunsch nach Rotation groß ist und die letzten Wochen Körner gekostet haben, muss Tuchel in Sachen Startaufstellung genau überlegen.
"In den ganzen Wechseln, die wir vielleicht auch gezwungen sind zu machen, bin ich mir jetzt einfach nicht sicher, wie die Mannschaft aussieht morgen [...] wir werden eine gute Mischung finden aus Wechseln, die sein müssen, die die Mediziner jetzt dringend empfehlen."
"Es wäre [..] schön frische Beine, frischen Kopf auf dem Feld zu haben, aber wir müssen schlau sein. Wir können jetzt nicht einfach elfmal wechseln [...]. Das Spiel ist zu kompliziert, es ist zu wichtig, es geht um drei Punkte und wir wollen in unserem Lauf drin bleiben", so Tuchel weiter.
"Wir machen jeden Tag einen neuen Stand. Wir sehen die Spieler erst nach der PK und machen eine Medizinerrunde mit allen die behandelt werden. [...] [Es geht um] Kleinigkeiten die dann manchmal Vorboten sind für eine weitere Verletzung, deshalb werden wir das Puzzle erst morgen früh lösen."
Musiala-Ausfall - Müller Top-Alternative
Zum Ausfall von Jamal Musiala gab es weder konkrete Nachfragen noch genauere Informationen von Tuchel. Die Wahrscheinlichkeit, dass Thomas Müller den Ausfall Musialas kompensieren soll, ist aber durchaus sehr hoch.
"Wir haben mehrere Alternativen [Musiala zu ersetzen] aber Thomas [Müller] ist natürlich die Top-Alternative wenn wir in der gleichen Systematik spielen. Aber die Entscheidung lassen wir uns ein bisschen auf. Es drängt sich auf und die Wahrscheinlichkeit ist natürlich extrem hoch."
Tuchel über Rotationskandidaten
Aufgrund der eh schon angespannten Personalsituation und der Mehrfachbelastung einiger Spieler plus der anstehenden Länderspielphase deutete der Bayern-Coach dennoch auf einige Änderungen in der Startef hin.
"Wir müssen schauen, wie es Leon [Goretzka] geht, wie es Upa [Upamecano] geht und wie es Raphaël Guerreiro auch geht. Dann haben wir schon noch ein paar, die jetzt extrem viel gespielt haben wie Alphonso Davies, Kingsley Coman, Min-jae [Kim] wo wir von Tag zu Tag Rücksprache halten mit denen, die sie dann auch aktiv behandeln und die Regeneration begleiten."
"Rapha [Guerreiro] trainiert sehr gut, aber die Historie ist ein bisschen das Problem. [...] Da sind wir doppelt vorsichtig. [...] Im Moment fühlt er sich so gut, dass wir denken, dass eine Halbzeit drin ist."
Tuchel über Bayern-Talent Pavlovic
In Bezug auf Bayern-Talent Aleksandar Pavlovic äußerte sich Tuchel zufrieden nach dessen Auftritt in Dortmund und mit großem Lob über seinen Schützling. Tuchel deutete außerdem darauf hin, dass der 19-jährige Mittelfeldspieler auch Thema für einen Startelfeinsatz sei. Auf die Frage wie nah Pavlovic an einem Startelfeinsatz ist, äußerte sich Tuchel wie folgt:
"Sehr nah. Leider und Gott sei Dank. Leider weil es bedeutet, dass wir Verletzungsthemen haben oder mit Josh [Kimmich] einen Spieler gesperrt haben, der absoluter Stammspieler ist und Gott sei Dank, weil er bereit ist dafür. Er hat sich das Lob verdient. [...] Er kann von Anfang an spielen, er kann reinkommen. [...] Er ist absolut ein Kandidat, weil er es gut macht."
Tuchel über Gegner Heidenheim
Der Bayern-Trainer zeigte sich respektvoll gegenüber dem kommenden Gegner aus Heidenheim und wies auf die Schwere der Aufgabe hin.
"Sie hatten einen wichtigen Sieg gegen Stuttgart. Stuttgart war in absoluter Top-Form. [...] Sie [Heidenheim] waren etwas unregelmäßig in ihren Leistungen. [...] Ansonsten ist es eine sehr kopfballstarke Mannschaft, eine sehr gefährliche Mannschaft bei Standardsituationen, sehr gefährliche Flanken. [...] Sehr flexibel, sie reagieren auf die Grundordnung und den Stil der Gegner. Das ist ihre klare Idee."
"Sehr fleißig, laufen sehr viel und haben sich komplett in die Liga reingearbeitet. Es ist das nächste schwierige Spiel nach zwei sehr mental schwierigen Spielen für uns."
Weitere Bayern-News lesen:
feed