Wie beim BVB: Auch Schalke lässt die Fans ein Trikot designen

Wie könnte die Trikot-Alternative aussehen?
Wie könnte die Trikot-Alternative aussehen? / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Beim FC Schalke gibt es für junge Vereinsmitglieder die Chance, ein einzigartiges Trikot zu designen, das in einem Rückrundenspiel aufgetragen wird. Damit geht der Klub einen Weg, den auch schon der BVB gegangen ist.

Der BVB hat es vorgemacht: Im Laufe der vergangenen Rückrunde waren die Fans dazu aufgerufen, ihr eigenes Design für das neue Heimtrikot einzusenden. Das Oberteil, mit dem Schwarz-Gelb in den Heimspielen dieser Spielzeit aufläuft, ist aus diesem Fan-Wettbewerb entstanden.

Nun geht auch der FC Schalke diesen Weg - zumindest in ähnlicher, abgespeckter Form. Am Donnerstag rief der Verein sämtliche Mitglieder im Alter zwischen 18 und 25 Jahren dazu auf, ein neues S04-Trikot zu designen. In einem noch nicht genannten Rückrundenspiel wird das neu erstellte Trikot dann aufgetragen.

"Möglich macht dies ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel zwischen dem königsblauen Ausrüsterduo 11Teamsports und adidas sowie Trikotsponsor VELTINS und Ärmelpartner hülsta, die ihre Flächen auf dem Trikot zur Verfügung stellen werden", begrüßte Schalke in dem Statement die Zusammenarbeit mit den Ausrüstern und Sponsoren.

Begrenzte Stückzahl und Verkauf für den guten Zweck: S04-Trikot wird zu einem seltenen Exemplar

Das Trikot-Design soll dann aber nicht massenhaft produziert, sondern lediglich "in begrenzter Stückzahl" in den Verkauf gehen. Aus diesem Erlös wird dann ein Teil für den guten Zweck gespendet.

Peter Knäbel erklärte auch die spezifisch gewählte Altersgrenze: "Wir freuen uns sehr auf den Input unserer jungen Anhängerschaft, die erst beim Jugendkongress wieder eindrucksvoll bewiesen hat, mit welch großer Leidenschaft sie unseren Verein mit innovativen Ideen bereichern kann. Wir wollen denen, die die Vereinszukunft maßgeblich mitgestalten werden, Stimme, Relevanz und Sichtbarkeit verleihen."

Acht Mitglieder werden in die Vorauswahl kommen, um dann an einem Designworkshop direkt bei Adidas in Herzogenaurach teilzunehmen, wo dann die Trikots final hergestellt werden. Im Rahmen dieser Exkursion wird es auch weitere Vorträge, einen Besuch in der Firmenzentrale des Ausrüsters und anschließend einen gemeinsamen Stadionbesuch beim Heimspiel gegen Magdeburg geben.


Weitere Nachrichten rund um Schalke:

feed