Leihduo ohne Zukunft: Werder will Beste und Goller verkaufen

Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas Beste / Sebastian Widmann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der SV Werder Bremen plant nach dem Aufstieg offenbar ohne Jan-Niklas Beste und Benjamin Goller. Beide Akteure sollen verkauft werden.


Obwohl sowohl Beste als auch Goller in der abgelaufenen Saison bei ihren Leihklubs in der zweiten Liga überzeugen konnten, haben sie am Osterdeich keine Zukunft. Gemäß Informationen der Deichstube möchte der SV Werder das Duo in diesem Sommer endgültig abgeben - eine erneute Ausleihe der beiden Youngster kommt nicht in Frage, zumal ihre Verträge nur bis 2023 datiert sind und in diesem Zuge zunächst verlängert werden müssten. Das ist für die Werder-Bosse jedoch keine Option.

Beste war 2018 aus der BVB-Jugend nach Bremen gewechselt, bestritt für die Werder-Profis allerdings kein einziges Pflichtspiel. Nach einem Jahr bei der SVW-Reserve wurde er seit 2019 durchgängig verliehen.

Bei Jahn Regensburg, wo der 23-Jährige seit 2020 aktiv war, wurde Beste vom Linksverteidiger zum Rechtsaußen umgeschult. In der abgelaufenen Saison sammelte er wettbewerbsübergreifend immerhin fünf Tore sowie sechs Assists - für ein weiteres Engagement bei Werder konnte er sich aber dennoch nicht empfehlen.

Sein Marktwert wird von Transfermarkt auf 1,2 Millionen Euro geschätzt. Insofern winkt den Grün-Weißen nochmal eine hübsche Ablöse.

Ähnlich ist die Lage bei Benjamin Goller, der 2019 vom FC Schalke verpflichtet wurde und elf Pflichtspiele für den SV Werder bestritt. Der 23-jährige Flügelspieler war seit 2020 an den KSC und Darmstadt 98 verliehen und konnte in Karlsruhe zuletzt überzeugen. Laut Deichstube würde der KSC Goller gerne über den Sommer hinaus behalten - Werder würde ihn beim entsprechenden Angebot ziehen lassen. Sein Marktwert wird auf 700.000 Euro beziffert.


Alles zu Werder bei 90min: