Werder schafft das Wunder, Düsseldorf steigt ab! Die Zusammenfassung des 34. Bundesliga-Spieltags
Von Tal Lior

Der Tag der Entscheidungen ist angekommen, dabei kam es zu einer unglaublichen Entwicklung im Kampf um den Abstieg: Werder Bremen hat es tatsächlich vollbracht, den Relegationsplatz zu erreichen! Dafür muss Fortuna Düsseldorf den bitteren Gang in die zweite Liga gemeinsam mit dem SC Paderborn antreten. Derweil hat sich Borussia Mönchengladbach den letzten Champions-League-Platz gesichert. Hier gibt es einen Überblick der Partien des letzten Bundesliga-Spieltags dieser Saison:
Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim
- Ergebnis: Borussia Dortmund 0:4 TSG 1899 Hoffenheim
- Tore: 0:1 Kramaric (3.), 0:2 Kramaric (30.), 0:3 Kramaric (48.), 0:4 Kramaric (50.),
Den zweiten Platz hat Borussia Dortmund bereits in der Tasche, solch eine Blamage hat aber trotzdem zum Abschluss der Saison niemand erwartet. Für die TSG, die sich in der Vorwoche den Platz in der Europa League sichern konnte, ist es die zweite Glanzleistung in Folge, die erneut von Andrej Kramaric angeführt wurde.
VfL Wolfsburg - Bayern München
Zum Abschluss der Liga durften Bayern-Fans noch mal einen tollen Auftritt ihrer Mannschaft bestaunen. Man wird sich vor allem über die starke Leistung von Cuisance freuen, der mit seinem Traumtor zum 2:0 noch mal bewiesen hat, wie wichtig er für den deutschen Rekordmeister in den nächsten Jahren werden könnte.
Werder Bremen - 1. FC Köln
WAS FÜR EIN SPIEL! Am letzten Spieltag haute Werder noch mal alles raus, um gegen Köln das Wunder zu vollenden und die Relegation zu erreichen. Für den FC ist dieses Spiel eine große Schmach, auch wenn der Klassenerhalt bereits in den letzten Wochen gesichert wurde. Nun hoffen alle Fans des deutschen Fußballs auf ein Nordderby, um den letzten verfügbaren Platz in der kommenden Saison der Bundesliga zu besetzen.
Union Berlin - Fortuna Düsseldorf
- Ergebnis: Union Berlin 3:0 Fortuna Düsseldorf
- Tore: 1:0 Ujah (26.), 2:0 Gentner (54.), 3:0 Abdullahi (90.)
Fortuna hatte vor diesem Spiel alles in der Hand, die Mannschaft von Trainer Uwe Rösler brach jedoch dramatisch zusammen. Unter anderem führten individuelle Fehler zum desaströsen Ergebnis, das neben dem unfassbaren Kantersieg der Bremer gegen Köln zum Abstieg der Düsseldorfer führt.
Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC
- Ergebnis: Borussia Mönchengladbach 2:1 Hertha BSC
- Tore: 1:0 Hofmann (7.), 2:0 Embolo (79.), 2:1 Ibisevic (90+1)
Gladbach begann konzentriert und agil, die von Embolo stark vorbereitete Führung von Hofmann spielte den Fohlen in die Karten. Bis zu Halbzeit hätte man höher als nur 1:0 führen müssen, doch die altbekannte Schwäche bei der Chancenverwertung verhinderte dies.
In der zweiten Hälfte kam die Hertha besser zum Zug, doch spätestens mit dem hochverdienten 2:0 durch Embolo war die Partie entschieden. Der Berliner Anschluss kam zu spät und damit spielt die Borussia in der nächsten Saison in der Champions League. Hertha beendet die turbulente Spielzeit auf Rang zehn.
Bayer 04 Leverkusen - Mainz 05
- Ergebnis: Bayer Leverkusen 1:0 FSV Mainz 05
- Tor: 1:0 Volland (2.)
Leverkusen ging früh in Führung und dominierte die erste Hälfte, ohne jedoch weitere Tore nachzulegen. Auch in der zweiten Halbzeit war die Werkself dominant, doch der Zwischenstand aus Gladbach ließ die Hoffnungen immer weiter schwinden. Es blieb beim 1:0 und Bayer muss nun als Fünfter in die Europa League - Mainz geht als 13. ins Ziel.
FC Augsburg - RB Leipzig
- Ergebnis: FC Augsburg 1:2 RB Leipzig
- Tore: 0:1 Werner (28.), 1:1 Vargas (71.), 1:2 Werner (80.)
Ein anfangs eher offenes Spiel lenkte Werner nach einer halben Stunde in Richtung RB. Obwohl es nicht mehr um viel ging, kam es mit dem Halbzeitpfiff noch zu einer kleinen Rudelbildung, als der Torschütze und Jedvaj aneinander gerieten.
In Hälfte zwei flog Max vom Platz, wurde nach Videobeweis jedoch wieder begnadigt. Leipzig holte sich durch einen Werner-Doppelpack den Sieg und verteidigte damit den dritten Platz. Augsburg wird am Ende 15. und spielt damit auch nächste Saison erstklassig.
Eintracht Frankfurt - SC Paderborn
- Ergebnis: Eintracht Frankfurt 3:2 SC Paderborn
- Tore: 1:0 Rode (9.), 2:0 Silva (33.), 3:0 Dost (52.), 3:1 Dräger (55.), 3:2 Michel (75.)
Frankfurt hatte in der ersten Hälfte wenig Mühe mit den bereits abgestiegenen Paderbornern, zur Pause stand es bereits 2:0 für die Adler.Nach der Pause erhöhte Frankfurt und Paderborn kam noch einmal heran.
Am Ende stand der Sieg für die Eintracht und damit Platz neun fest - Paderborn geht als Letzter in die 2. Bundesliga.
SC Freiburg - FC Schalke 04
- Ergebnis: SC Freiburg 4:0 FC Schalke 04
- Tore: 1:0 Waldschmidt (20.), 2:0 Schmid (38.), 3:0 Höler (46.), 4:0 Waldschmidt (57.)
Schalke spielte eine gute erste Hälfte, lag aber nach 45 Minuten gegen wahnsinnig effiziente Freiburger mit 0:2 hinten. Wagner wechselte zur zweiten Hälfte gleich dreifach - ohne Erfolg. Nach einer Stunde stand es 4:0 für Freiburg und Schalke verlor am Ende verdient.
Freiburg beendet die Saison damit auf dem undankbaren achten Platz, während Schalke einzig aufgrund der Hinrunde auf Platz zwölf einläuft.