Werder Bremen: Voraussichtliche Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt

Erwartet ein umkämpftes Spiel: Ole Werner
Erwartet ein umkämpftes Spiel: Ole Werner / Cathrin Mueller/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach der 0:2-Heimpleite gegen Borussia Dortmund wartet auf den SV Werder Bremen der nächste Champions-League-Teilnehmer. Am Samstagabend (Anpfiff 18:30 Uhr) sind die Grün-Weißen bei Eintracht Frankfurt zu Gast. Im Hinspiel zog der Aufsteiger gegen die SGE mit 3:4 den Kürzeren.

Ähnlich wie in der Hinrunde erwartet Ole Werner auch am Samstagabend ein umkämpftes und intensives Spiel, "wozu wir Frankfurt auch zwingen wollen", erklärte der Übungsleiter auf der Spieltagspressekonferenz am Donnerstag. "Das ist schon ein geiles Auswärtsspiel vor wahrscheinlich ausverkauftem Haus", blickt der Werder-Coach dem Duell mit der Eintracht voller Vorfreude entgegen. "Ich glaube nicht, dass sie mit dem Kopf schon bei der Champions League sind, sondern den vollen Fokus auf die Aufgabe am Samstag legen werden", so der 34-Jährige.

Die Mannschaft von Oliver Glasner sei sehr gut organisiert und sehr variabel im Ballbesitz, lobte Werner. "Es ist eine schwierige Aufgabe gegen eine der mittlerweile besten Mannschaften Europas - aber eine, an die man sich mit Ehrgeiz heranwagen kann." Gegen die schnellen Offensivspieler der SGE gelte es, gemeinschaftlich und aggressiv zu verteidigen. "Und im eigenen Ballbesitz müssen wir mutig sein", betonte der Cheftrainer.

Weiser fällt aus - Bittencourt fehlt gelbgesperrt

Verletzungsbedingt stehen für das Auswärtsspiel Mitchell Weiser (Außenbandverletzung im Sprunggelenk), Jean-Manuel Mbom (Wadenverhärtung) und Felix Agu (Aufbautraining nach Patellasehnenproblemen) nicht zur Verfügung.

Verzichten muss Werner auch auf Routinier Christian Groß (krank) und Leonardo Bittencourt, der am letzten Spieltag seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat und gesperrt zuschauen muss. Kapitän Marco Friedl hingegen ist nach abgesessener Gelbsperre wieder eine Option.

Christian Groß
Fehlt krankheitsbedingt: Christian Groß / Cathrin Mueller/GettyImages

Nachdem Weiser, Mbom und Bittencourt gegen Frankfurt nicht mitwirken können, wird es spannend sein zu sehen, wen Werner auf der rechten Außenbahn aufbieten wird. Denkbar ist, dass Romano Schmid, der am vergangenen Spieltag sein Comeback gefeiert hat, von Beginn an ran darf. "Er macht einen guten Eindruck und hat nach seiner Verletzung keine Probleme mehr", erklärte der Chefcoach.

Sollte Schmid zunächst auf der Bank Platz nehmen, könnte Amos Pieper aus der Dreierkette auf die rechte Seite beordert werden. In diesem Fall behält Milos Veljkovic seinen Platz in der Startelf und bildet mit Niklas Stark und Friedl die Dreierkette vor Schlussmann Jiri Pavlenka. Im defensiven Mittelfeld ersetzt Ilia Gruev den erkrankten Groß. Die linke Außenbahn ist für Anthony Jung reserviert.

Niklas Schmidt und Jens Stage werden voraussichtlich die beiden Plätze im zentralen Mittelfeld übernehmen. Winterneuzugang Maximilian Philipp heißt die erste Alternative. Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch laufen an vorderster Front auf.

Voraussichtliche Werder-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt

Pavlenka - Pieper, Stark, Friedl - Schmid, Gruev, Jung - Schmidt, Stage - Füllkrug, Ducksch


Alles zu Werder Bremen bei 90min:

Alle Werder-News
Alle Transfer-News
Alle Bundesliga-News