Wer wird neuer Gladbach-Kapitän? 5 Kandidaten für das Amt

Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach / Frederic Scheidemann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Lars Stindl wird Borussia Mönchengladbach im Sommer verlassen, um in seine Heimat zurückkehren. Neben der sportlichen Qualität verliert die Fohlenelf auch eine Identifikationsfigur und Publikumsliebling - und obendrein ihren Kapitän.

Stindl übte das Kapitänsamt bei der Borussia schon seit 2016 aus; damals war der Offensivspieler als Nachfolger des zum FC Arsenal gewechselten Granit Xhaka zum neuen Spielführer ernannt worden. In diesen sieben Jahren erledigte Stindl seine Rolle als Kapitän tadellos - in seine Fußstapfen zu treten, wird eine große Herausforderung darstellen.

Da mit Yann Sommer im Winter schon Stindls langjähriger Stellvertreter den Abflug gemacht hatte, stellte sich die Frage, wer die Binde ab der Saison 2023/24 tragen könnte. Wir stellen die potenziellen Kandidaten vor.

5. Christoph Kramer

Christoph Kramer
Christoph Kramer / Dean Mouhtaropoulos/GettyImages

Ein langjähriger Borusse ist Christoph Kramer. Der Ex-Nationalspieler ist jemand, der kein Blatt vor den Mund nimmt und für eine klare Linie steht - als Führungsspieler ist Kramer enorm wichtig für die Kabine.

Ein Aspekt, der gegen ein Kapitänsamt des 32-Jährigen spricht, ist seine sportliche Rolle. Tendenziell dürfte Kramer in Zukunft immer weiter aus der Startelf verschwinden, was es schwer machen würde, ihn als Spielführer zu installieren. Ein Leader bliebe er sowieso auch ohne Binde.

4. Julian Weigl

Julian Weigl
Julian Weigl / Alex Grimm/GettyImages

Vor seiner langen Verletzungspause war Weigl ein wichtiger Faktor im Mittelfeld der Borussia. Die Leihgabe verfügt über Erfahrung auf allerhöchstem Niveau und ist mit 27 Jahren im idealen Alter. Kann sich die Fohlenelf mit Benfica auf einen festen Transfer des Ballverteilers einigen, wäre auch Weigl eine realistische Option, die Binde zu übernehmen. Favorit wäre er aber nicht.

3. Jonas Omlin

Jonas Omlin
Jonas Omlin / Lukas Schulze/GettyImages

Der Keeper ist erst seit wenigen Monaten am Niederrhein, hat sich aber glänzend in sein neues Team eingefügt. Omlin zeigt gute Leistungen, ist ehrgeizig und geht auch schon als Leader voran. Kürzlich sorgte er für Aufsehen, als er den fahrig agierenden Marcus Thuram im Training die Meinung geigte - eine Aktion, die zeigt, dass Omlin sich auch nicht scheut, manchmal unangenehme Wahrheiten auszusprechen.

2. Nico Elvedi

Nico Elvedi
Nico Elvedi / Christof Koepsel/GettyImages

Acht Jahre ist Elvedi nun schon am Niederrhein aktiv - damit zählt er zu den dienstältesten Borussen. Der Schweizer ist mit 26 Jahren zudem in einem Alter, in dem er den nächsten Schritt seiner Karriere gehen und noch mehr Verantwortung übernehmen muss. Seine Leistungen schwankten zuletzt stark und ließen häufiger zu wünschen übrig; vielleicht ist das Kapitänsamt aber genau die Rolle, die Elvedi braucht, um den richtigen Fokus und die Einstellung wiederzufinden.

1. Jonas Hofmann

Jonas Hofmann
Jonas Hofmann / Lukas Schulze/GettyImages

Gladbachs wohl wichtigster Feldspieler der vergangenen Monate hat sich mit seiner Vertragsverlängerung im Sommer 2022 klar zur Borussia bekannt. Hofmanns sportliche Leistungen stechen regelmäßig im Team heraus, zudem gilt er als angesehener Kamerad unter seinen Kollegen. Der 30-Jährige ist besonnen, klar in der Ansprache und sportlich unverzichtbar - es gäbe einige Argumente, ihm die Binde zu geben.