Wegen Nagelsmann-Rauswurf: Mario Basler attackiert Thomas Müller
Von Franz Krafczyk

Der Trainerwechsel beim FC Bayern schlägt noch immer hohe Wellen. Nun hat sich Ex-Nationalspieler Mario Basler mit einer Theorie geäußert und dabei vor allem Thomas Müller verbal angegriffen.
Nach dem Rauswurf von Julian Nagelsmann wird fleißig über die Hintergründe spekuliert. Laut Experten soll der 35-Jährige die Kabine verloren haben und nur von wenigen Spieler, wie unter anderem von Joshua Kimmich, Rückendeckung erhalten haben.
Thomas Müller soll kein Freund von Nagelsmann gewesen sein. Der aktiven Bayern-Legende wurde ein distanziertes Verhältnis zu seinem Coach nachgesagt, was für einen Führungsspieler eher unüblich ist. Mario Basler geht dabei aber noch einen Schritt weiter.
Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic betonte zuletzt, dass die Konstellation zwischen Mannschaft und Trainer nicht gepasst habe. Basler reagiert auf diese Aussagen mit Unverständnis: "Kimmich und Goretzka sagen, das stimmt nicht. Thomas Müller könnte auch schon wieder eine Rolle gespielt haben", äußerte Basler seinen Verdacht in seinem Podcast Basler Ballert (via Express)
Zoff wegen Kapitänsbinde? Basler sieht "großes Armutszeugnis"
"Mittlerweile kriege ich so das Gefühl, dass beim FC Bayern wirklich der eine oder andere manchmal gegen einen Trainer arbeitet. Das war damals mit Kovac genauso", erinnerte sich der ehemalige Bundesliga-Spieler.
Niko Kovac setzte den 33-Jährigen zu seiner Amtszeit konsequent auf die Bank, wodurch sich der Spieler gegen den Trainer positioniert haben soll. "Gott sei Dank kam es heraus, dass Thomas Müller mit vier anderen hochgegangen ist, sie sich beschwert haben und Kovac musste dann gehen", sagte Basler rückblickend.
Auch in diesem Fall hält Basler Müller für einen möglichen Schuldigen: "Jetzt ist auch Thomas Müller kein Freund von Nagelsmann und es wird spekuliert, dass er Angst hatte, weil Nagelsmann damit geliebäugelt hat, nach der Saison Joshua Kimmich zum Kapitän zu machen. (...) Das wäre ein ganz großes Armutszeugnis und es wäre traurig, wenn ein Verein wie der FC Bayern auf so etwas reagieren würde."
Basler outet sich mit seinen Anschuldigungen definitiv nicht als großer Müller-Fan. Ob man seinen Theorien glaubt, bleibt jedem selbst überlassen.