Was macht eigentlich Paco Alcacer?

Paco Alcacer kickt inzwischen in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Paco Alcacer kickt inzwischen in den Vereinigten Arabischen Emiraten / Eric Alonso/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der BVB hatte in den letzten 15 Jahren mit Erling Haaland, Robert Lewandowski, Pierre-Emerick Aubameyang und Lucas Barrios eine ganze Reihe an herausragenden Knipsern. Über Paco Alcacer spricht hingegen eigentlich kaum noch jemand. Dabei war der Spanier ebenfalls ein ausgezeichneter Goalgetter. Was macht der Ex-Borusse eigentlich heute?

Mit sieben Toren in seinen ersten 125-Bundesliga-Minuten ist Paco Alcacer beim BVB eingeschlagen wie ein Blitz, nachdem er frisch aus Barcelona gekommen war. Zwar konnte er diese Bilanz natürlich nicht aufrecht erhalten, jedoch standen nach eineinhalb Jahren beim BVB immerhin 26 Pflichtspieltore auf dem Zettel. Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der Spanier lediglich 2.454 Minuten absolviert hat. Alcacer wurde immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen und in seiner zweiten Saison von einem gewissen Mario Götze (wohlgemerkt als Mittelstürmer) aus der Startelf verdrängt.

Demnach folgte im Winter 2021 der Abschied des Torjägers. Im Anschluss an seine BVB-Zeit zog der Torjäger weiter nach Villarreal und absolvierte für das spanische Team 76 Pflichtspiele. Die beste seiner zweieinhalb Spielzeiten war die Saison 2020/21, wo er in Liga und Europa League insgesamt zwölf Treffer erzielen konnte, jedoch lief es 2021/22 nicht mehr sonderlich rund.

Alcacer kickt in der UAE Pro League

Folgerichtig verabschiedete sich der inzwischen 30-Jährige von der europäischen Fußball-Bühne und kickt seit gut einem Jahr für Sharjah FC In der UAE Pro League. Dort spielt er mitunter mit Konstantinos Manolas und Miralem Pjanic in einer Mannschaft. Mehr als Rang sieben sprang in der vergangenen Saison allerdings nicht heraus und auch aktuell liegt das Team nur auf dem neunten Platz.

Alcacer selbst hat in 37 Einsätzen zehn Tore und elf Vorlagen auf dem Konto. Ob der 19-malige spanische Nationalspieler (12 Tore) nochmal den Weg zurück nach Europa findet oder aber im fußballerischen Exil bleibt, muss die Zukunft zeigen. Sein Vertrag läuft Stand jetzt noch bis 2025.


Weitere BVB-News lesen:

feed