Was macht eigentlich Jorge Meré?
Von Dominik Hager

Jorge Meré hat unfassbare 31 Länderspiele für die spanische U21 absolviert, was darauf hindeutet, dass der Innenverteidiger als großes Versprechen für die Zukunft galt. Demnach war es schon ein Transfer-Coup, dass sich die Kölner im Jahr 2017 den damals 20-Jährigen sichern konnten. Beim Domstadt-Klub lief bis zu seinem Abschied im Januar 2022 aber nicht alles nach Plan. Wir sehen uns an, was der inzwischen 26-Jährige aktuell macht.
Zwar hat Jorge Meré für den 1.FC Köln immerhin 96 Pflichtspiele absolviert, jedoch pendelte er immer wieder zwischen Startelf, Bank und zahlreichen Verletzungspausen umher. Der Spanier hat sich nie so richtig zum Leistungsträger entwickelt, weil es ihm insbesondere an der körperlichen Stabilität, aber auch am Tempo gemangelt hat.
Demnach verließ der Sieben-Millionen-Euro-Einkauf den Effzeh im Januar 2022 und wechselte nach Mexiko. Dort schloss er sich für 900.000 Euro Ablöse dem Klub CF América an.
Meré in Mexiko glücklos
Zwar gehört Meré auch heute noch dem CF América an, jedoch hat er lediglich zehn Partien für den Klub absolviert. Dies liegt daran, dass er an den Liga-Rivalen Mazatlán FC und später an den spanischen Klub FC Cádiz verliehen wurde. Dort spielt Meré inzwischen seit Januar 2023 und soll bis zum Sommer 2024 auch bleiben. Im Anschluss könnte er zurück zu CF América gehen, wo er noch bis Sommer 2025 Vertrag hat.
Zwar dürften die Mexikaner den Innenverteidiger nicht unbedingt zurück haben wollen, jedoch ist unklar, ob der FC Cádiz langfristig mit dem 26-Jährigen plant. Meré hat in der vergangenen Saison zehn und in dieser Saison bislang zwei La-Liga-Spiele absolviert und gehört dort nicht zum Stammpersonal. Aus diesem Grund kann man seine Zukunft als offen ansehen. Mit der ganz großen Karriere dürfte es für den Ex-Kölner jedenfalls nichts mehr werden.
Weitere 1. FC Köln-News lesen:
feed