Was machen die Sommer-Abgänge & Leihspieler des FC Bayern?
Von Dominik Hager

Der FC Bayern hat aufgrund von zahlreichen Abgängen und Leihen aktuell einen sehr dünn besetzten Kader. Der ein oder andere hätte in der derzeitigen Phase wohl auch in München noch einen Nutzen darstellen können. Wir sehen uns an, wie sich die Bayern-Abgänge und Leihen bei ihren neuen Klubs schlagen.
Abgänge
1. Benjamin Pavard
Pavard hat sich bei Inter Mailand nach zwei Wochen der Eingewöhnung einen Stammplatz gesichert und agiert rechts innen in der Dreierkette. Mit den Nerazzurri belegt der Franzose in der Serie A den zweiten Platz. Bislang zeigte er ordentliche, wenn auch eher unauffällige Leistungen.
2. Lucas Hernández
Lucas Hernández hat sich nach seinem Kreuzbandriss zurückgekämpft und ist bei seinem neuen Klub PSG Stammspieler. Der Franzose spielt aktuell links in der Abwehrkette, da Marquinhos und Milan Skriniar in der Innenverteidigung gesetzt sind. Spannend bleibt jedoch die Frage, was geschieht, wenn Nuno Mendes wieder fit ist. Der Portugiese zählt zu den besten Linksverteidigern der Welt. Möglich wäre aber auch eine Umstellung auf Dreierkette.
3. Ryan Gravenberch
Gravenberch hat in der Premier League erst 67 Minuten gespielt, sah zuletzt aber immer längere Joker-Einsätze. Zudem durfte er in der Europa League zweimal von Beginn an spielen und konnte dabei einen Treffer und eine Vorlage verbuchen. Dafür erhielt er zuletzt auch Standing Ovations. Der Niederländer scheint auf dem richtigen Weg zu sein. Ob er sich letztlich zum Stammspieler mausert, muss jedoch die Zukunft zeigen.
4. Sadio Mané
Die Leistungen von Sadio Mané sind natürlich nur schwer einzuschätzen, weil die Saudi Pro League im Vergleich zu den europäischen Top-Ligen hinterherhinkt. In neun Liga-Spielen hat der Senegalese bislang sechs Tore erzielt und zwei Treffer vorgelegt. Natürlich eine ganz gute Bilanz, jedoch war das grundsätzlich auch so zu erwarten.
5. Marcel Sabitzer
Sabitzer schaffte beim BVB auf Anhieb den Sprung in die Startelf, selbst wenn er nicht wirklich überzeugte. Aufgrund einer Adduktorenverletzung fehlte er im Anschluss für einige Wochen. Demnach kann man noch kein genaueres Fazit ziehen.
6. Yann Sommer
Yann Sommer hat zuletzt relativ heftig gegen den FC Bayern nachgetreten, da er sich als Sündenbock bei Misserfolgen fühlte. Demnach ergeht es ihm bei seinem neuen Klub Inter Mailand definitiv besser. Sommer hat in zehn Pflichtspielen nur sechs Gegentore kassiert und ist unangefochtener Stammspieler.
7. Daley Blind
Daley Blind ist nach seinem halben Jahr beim FC Bayern nach Spanien gewechselt. Beim FC Girona ist der 33-Jährige wieder Stammspieler, nachdem er in München nicht zum Zuge kam.
8. Joao Cancelo
Cancelo stand ebenfalls nur ein halbes Jahr in München unter Vertrag und kickt nun beim FC Barcelona. Der Portugiese ist bei den Katalanen Stammspieler und hat in der Liga bereits drei Scorer auf dem Konto. Cancelo und Barça scheinen zusammenzupassen.
9. Bright Arrey-Mbi
Der Abwehrspieler wurde von Hannover 96 nach einer Leihe fest verpflichtet und ist bei den Niedersachsen Stammspieler. Zudem hat er bei der deutschen U21 debütiert.
Leihen
10. Alexander Nübel
Alexander Nübel schloss sich per Leihe dem VfB an. Nachdem er gegen RB Leipzig böse patzte, steigerte sich der Keeper und zeigt nun seit einigen Wochen konstant starke Leistungen. Demnach ist auch er mitverantwortlich für den Aufschwung der Schwaben. Eine Zukunft beim FC Bayern hat er wohl trotzdem nicht.
11. Josip Stanisic
Die Leihe von Josip Stansisc war aus Bayern-Sicht natürlich grober Unfug. Auch für den kroatischen Nationalspieler ist der Deal bislang alles andere als gelungen. Der Abwehr-Allrounder spielte zwar in der Europa League in beiden Matches von Beginn an, durfte in der Liga aber lediglich 30 Minuten ran. Angesichts des Engpasses beim FC Bayern, hätte er in München wohl sogar mehr Einsätze bekommen.
12. Paul Wanner
Für Paul Wanner läuft es bei Elversberg noch nicht sonderlich rund. Zwar gelang ihm bei seinen ersten Einsatz ein Assist, jedoch sicherte ihm dieser keinen Stammplatz. Der junge Mittelfeldspieler war zuletzt lediglich als Joker im Bilde. Ein weiterer Scorer gelang ihm dabei noch nicht.
13. Arijon Ibrahimovic
Es war schon ein etwas komischer Zug der Bayern, den 17-jährigen Arijon Ibrahimovic zu Frosinone in die Serie A zu leihen. Dort gab der Youngster Anfang Oktober gegen AS Rom sein Debüt und durfte eine Woche daran auch gegen Hellas Verona ran. Dabei erhielt er in Summe aber nur sechs Minuten. Wirklich gewinnbringend ist das noch nicht.
14. Johannes Schenk
Der junge Keeper ist bei Preußen Münster in der 3. Liga nur die Nummer zwei. Lediglich im Pokal gegen die Bayern durfte er ran. Dabei zeigte er ein paar Unsicherheiten, zum Teil aber auch sehr sehenswerte Paraden. Wichtig wäre aber, dass er auch in der Liga Spielpraxis sammeln darf.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed